Hi,
ich versuche gerade eine möglichst clevere Funktion zur formatierung von MySQL Fehlermeldungen zu erstellen. Also sprich Abfragequery, Fehlernummer und Fehlermeldung möglichst übersichtlich ausgeben bzw. Fehlermeldungen verstecken, wenn das System der öffentlichkeit zugänglich ist.
Mir fehlt nur noch eine Sache: Nämlich eine möglichst gute Methode herauszufinden wo der betreffende Fehler verursacht wurde. Das erste was mir einfiel, aber ziemlich unpraktisch ist, wäre jeder MySQL Abfrage per Hand eine eindeutige Nummer im Code zuzuweisen. Also sprich die Fehlerfunktion wird einmal aufgerufen mit mysql_fehler(1,...) das nächste mal mit mysql_fehler(2,...) usw. So könnte ich sehr schnell die passende Position finden, aber bei der Pflege ist das doch recht umständlich. Gibt es da irgend eine bessere Lösung?
Grüße
Marc