Jens S.: Eingebettete Frames: Firefox stellt es nicht korrekt dar!

Moin,
kurze Einführung: ich wollte meiner kleinen Homepage ein neues Design verpassen in dem ich 2 eingebettete Frames benutze. Soweit alles schön und gut. Für die Höhen und Breitenangaben benutze ich Prozentualeangaben, damit es bei verschiedenen Auflösungen gleichermaßen gut aussieht. beim width attribut funktioniert das auch einwandfrei, beim height attribut allerdings zeigt der firefox es nicht richtig an. der internet explorer hingegen stellt alles korrekt dar.
ich habe es dann mit pixel angaben versucht und da stellt es der firefox korrekt dar, IE ebenfalls.
nun frage ich mich ob das am firefox liegt, oder ob ich mein script irgendwie umschreiben muss oder kann, damit die lieben firefox benutzer da draußen in den vollen genuss meiner seite kommen. hier mein bisheriges script (es ist eher eine beta als vollendet :D)

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-/W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<!-- Main //-->
<html>
 <head>
  <title></title>
 </head>
 <body background="grafiken/paul_background.gif">
 <iframe src="left.html" width="105" height="350" name="navi" align="left"></iframe>
 <br>
 <br>
 <br>
 <br>
 <br>
 &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
 <iframe src="main.html" width="85%" height="75%" name="main" align="center"></iframe>
 </body>

ich hoffe ihr könnt mir helfen :/

  1. Nur mal blöd gefragt: Warum verwendest du iFrames und keine "normalen" Frames? Ist ja nicht grade so dass du magamäßig viel anderen Inhalt auf der Seite hättest...

    1. Nur mal blöd gefragt: Warum verwendest du iFrames und keine "normalen" Frames? Ist ja nicht grade so dass du magamäßig viel anderen Inhalt auf der Seite hättest...

      weil frames das fenster nur unterteilen und iframes das design was ich vorhab eher ermöglichen. zumindest kenne ich in html keine anderen möglichkeiten um es so zu lösen.

  2. Hi,

    Subject: [...] Firefox stellt es nicht korrekt dar!

    in annähernd 100% aller theoretisch und praktisch existierenden Fälle ist diese Behauptung falsch.

    der internet explorer hingegen stellt alles korrekt dar.

    Nein, er begeht einen schwerwiegenden Fehler.

    nun frage ich mich ob das am firefox liegt, oder ob ich mein script irgendwie umschreiben muss oder kann,

    Welches Script?

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-/W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

    Du solltest unter allen Umständen den Quirks-Mode vermeiden.

    <body background="grafiken/paul_background.gif">

    Dieses Attribut ergibt in HTML keinen Sinn.

    <br>
    <br>
    <br>
    <br>
    <br>

    Heidewitzka. Das ist hoffentlich nur beispielhaft gemeint.

    &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;

    Und dies *hoffentlich* auch.

    <iframe src="main.html" width="85%" height="75%" name="main" align="center"></iframe>

    75% von wie viel denn?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Subject: [...] Firefox stellt es nicht korrekt dar!

      in annähernd 100% aller theoretisch und praktisch existierenden Fälle ist diese Behauptung falsch.

      der internet explorer hingegen stellt alles korrekt dar.

      Nein, er begeht einen schwerwiegenden Fehler.

      nun frage ich mich ob das am firefox liegt, oder ob ich mein script irgendwie umschreiben muss oder kann,

      Welches Script?

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-/W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

      Du solltest unter allen Umständen den Quirks-Mode vermeiden.

      <body background="grafiken/paul_background.gif">

      Dieses Attribut ergibt in HTML keinen Sinn.

      <br>
      <br>
      <br>
      <br>
      <br>

      Heidewitzka. Das ist hoffentlich nur beispielhaft gemeint.

      &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;

      Und dies *hoffentlich* auch.

      <iframe src="main.html" width="85%" height="75%" name="main" align="center"></iframe>

      75% von wie viel denn?

      Cheatah

      ich hab meine html kenntnisse ausm buch "Webseiten programmieren und gestalten" (Galileo Computing; Mark Lubkowitz)
      von daher erscheint es wohl etwas blöd was ich da zusammenschreibe, aber es reicht soweit. und die 75% sollen ja wohl 75% vom fenster sein ;)

      1. Hello out there!

        ich hab meine html kenntnisse ausm buch "Webseiten programmieren und gestalten" (Galileo Computing; Mark Lubkowitz)

        Geht es darin tatsächlich um Programmierung? Oder um HTML?

        Wenn zweites, ist das Buch wohl schon wegen seines Titels mit Vorsicht zu genießen. Es gibt (zu) viele Bücher von Autoren, die nicht wirklich Ahnung davon haben, worüber sie schreiben.

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
  3. Hello out there!

    […] eingebettete Frames benutze. Soweit alles schön und gut.

    Nein. Was ist an den Problemen „schön und gut“?

    damit es bei verschiedenen Auflösungen

    Die Auflösung des Monitors hat für dich keinerlei Relevanz.

    <br>
    <br>
    <br>
    <br>
    <br>

    Mehr als ein '<br>' hintereinander ist ganz sicher schlechtes HTML. Gib vertikale Abstände mit CSS an.

    &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;

    Mehr als ein '&nbsp;' hintereinander ist ganz sicher schlechtes HTML. Gib horizontale Abstände mit CSS an.

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
    1. Hello out there!

      […] eingebettete Frames benutze. Soweit alles schön und gut.

      Nein. Was ist an den Problemen „schön und gut“?

      damit es bei verschiedenen Auflösungen

      Die Auflösung des Monitors hat für dich keinerlei Relevanz.

      <br>
      <br>
      <br>
      <br>
      <br>

      Mehr als ein '<br>' hintereinander ist ganz sicher schlechtes HTML. Gib vertikale Abstände mit CSS an.

      &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;

      Mehr als ein '&nbsp;' hintereinander ist ganz sicher schlechtes HTML. Gib horizontale Abstände mit CSS an.

      See ya up the road,
      Gunnar

      ich war zu faul den teil mit css im buch weiterzulesen da es mit solchen einfachen mitteln auch reicht, ich will ja keine monster perfekte page ;)

    2. damit es bei verschiedenen Auflösungen

      Die Auflösung des Monitors hat für dich keinerlei Relevanz.

      na ja, ich will jetzt für eine kleine idee die ich habe nicht nochn ganzes kapitel css lernen, da ich html eher zum spaß benutze, von daher hat es doch ne relevanz für mich :o)

      1. Hello out there!

        Die Auflösung des Monitors hat für dich keinerlei Relevanz.

        na ja, ich will jetzt für eine kleine idee die ich habe nicht nochn ganzes kapitel css lernen, da ich html eher zum spaß benutze, von daher hat es doch ne relevanz für mich :o)

        CSS hat damit rein gar nichts zu tun. Du hast es versäumt, dem Link zu folgen?

        Nochmals: Die Auflösung des Monitors hat für dich keinerlei Relevanz.

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
        1. Nochmals: Die Auflösung des Monitors hat für dich keinerlei Relevanz.

          hab den part mit dem <leier> übersehen. schonmal danke für den tip, der erste der mir was ordentliches gibt nur hab ich keine ahnung wie ich das jetzt in meinen quelltext einfügen soll, da ich weder sinn noch nutzen dieses elements kenne. ^^

          1. Hello out there!

            hab den part mit dem <leier> übersehen. schonmal danke für den tip, der erste der mir was ordentliches gibt nur hab ich keine ahnung wie ich das jetzt in meinen quelltext einfügen soll, da ich weder sinn noch nutzen dieses elements kenne. ^^

            AFAIR hatte Netscape anno dazumals ein proprietäres 'leier'-Element eingeführt.

            See ya up the road,
            Gunnar

            --
            „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
            1. Hello out there!

              hab den part mit dem <leier> übersehen. schonmal danke für den tip, der erste der mir was ordentliches gibt nur hab ich keine ahnung wie ich das jetzt in meinen quelltext einfügen soll, da ich weder sinn noch nutzen dieses elements kenne. ^^

              AFAIR hatte Netscape anno dazumals ein proprietäres 'leier'-Element eingeführt.

              See ya up the road,
              Gunnar

              danke für den hinweis, aber ich weiß nich immer nicht was ich damit anstellen soll :/

  4. Hallo,

    <iframe src="left.html" width="105" height="350" name="navi" align="left"></iframe>

    wenn es sich um die Navigation handelt könntest du die betr. Datei
    vielleicht sinnvoller bezeichnen und noch einen Link für fehlende
    Frameunterstützung einfügen:

    <iframe src="navigation.html" id="navi"><a href="navigation.html">Navigation</a></iframe>

    <iframe src="main.html" width="85%" height="75%" name="main" align="center"></iframe>

    Hier würde ich allerdings gleich ganz von Frames abraten und die
    gewünschten Effekte per CSS realisieren.

    Unterstützt dein Server SSI oder PHP? Dann mag es auch einfach sein,
    die jeweiligen Seiten aus "Bausteinen" serverseitig zusammenzusetzen.

    Grüsse
    Cyx23

    1. Hallo,

      <iframe src="left.html" width="105" height="350" name="navi" align="left"></iframe>

      wenn es sich um die Navigation handelt könntest du die betr. Datei
      vielleicht sinnvoller bezeichnen und noch einen Link für fehlende
      Frameunterstützung einfügen:

      <iframe src="navigation.html" id="navi"><a href="navigation.html">Navigation</a></iframe>

      <iframe src="main.html" width="85%" height="75%" name="main" align="center"></iframe>

      Hier würde ich allerdings gleich ganz von Frames abraten und die
      gewünschten Effekte per CSS realisieren.

      Unterstützt dein Server SSI oder PHP? Dann mag es auch einfach sein,
      die jeweiligen Seiten aus "Bausteinen" serverseitig zusammenzusetzen.

      Grüsse
      Cyx23

      wie schon erwähnt bin ich überhaupt nicht dolle mit css und na ja. ist es so schwer die einfache idee in frames umzusetzen?
      das problem ist ja nur, dass der firefox die prozentangaben nicht annimmt, pixelangaben gehen einwandfrei. wie auch schon gesagt ist das bei width kein problem, nur bei height spackt er bei prozenten rum. ich will ja eigentlich nur wissen obs am firefox liegt oder am quelltext den ich da geschrieben hab.
      danach nehm ich mir eure css tips gerne zu herzen :)
      danke schonmal im voraus :o)

      1. Tach,

        wie schon erwähnt bin ich überhaupt nicht dolle mit css und na ja. ist es so schwer die einfache idee in frames umzusetzen?

        ja, Frames sind etwas für Fortgeschrittene.

        das problem ist ja nur, dass der firefox die prozentangaben nicht annimmt, pixelangaben gehen einwandfrei. wie auch schon gesagt ist das bei width kein problem, nur bei height spackt er bei prozenten rum. ich will ja eigentlich nur wissen obs am firefox liegt oder am quelltext den ich da geschrieben hab.

        Prozentangaben für Höhe und Breite beziehen sich auf das Elternelement, das ist in der Höhe üblicherweise so hoch, wie es nötig ist, deshalb hilft deine Angabe nichts. Allgemein gilt, wenn Firefox etwas anders macht als die anderen Browser, dann glaube Firefox.

        danach nehm ich mir eure css tips gerne zu herzen :)

        Viel Spaß, so viel und so schwer ist es nicht.

        mfg
        Woodfighter

        1. na also geht doch. danke für die informationen, jetz weß ich wenigstens mal worans überhaupt liegt.
          ich werd mich mal demnächst mit css beschäftigen, dann nerv ich mal weiter mit problemen :D

          thx für die hilfe :)