Markus: Mittels Auswahlliste Sql Datenbank auslesen

Hallo,

Habe mal eine Frage:

Ich habe eine ziemlich grosse SQl Datenbank auf die ich nach folgendem Schema zugreifen möchte.

Also ich würde gerne auf einer Frameseite die horizontal in zwei Frames geteilt ist folgendes machen:

im oberen Frame soll eine Auswahlliste sein in der man zwischen verschiedenen Herstellern auswählen kann.

Im unteren Frame soll siche eine Tabelle aufbauen die die Daten des Ausgewählen Herstellers anzeigt.

mein problem ist nun, wie bewerkstellige ich das?

Habe mich schon mit verkettete Auswahlliste beschäftigt, da ich das ganze automatisch aktualisiert hätte. Sprich ohne Submit Button.

Mit den Auswahllisten geht das, blos wie kann ich nach der Auswahl eine Tabelle darstellen, die mir die ausgewählten Daten anzeigt?

Daten aus meiner SQL- Datenbank kann ich anzeigen lassen, blos mit dem aktualisieren klappt es nicht.

Ich hoffe man kann verstehen, was ich möchte. Vielleicht gibt es ja schon was änliches.

Bin für jede Hilfe Dankbar.

mfg

Markus

  1. Daten aus meiner SQL- Datenbank kann ich anzeigen lassen, blos mit dem aktualisieren klappt es nicht.

    Gut, wenn Du Daten anzeigen lassen kannst, dann hole mit einem neuen HTTP-Request erneut Daten, die Du anzeigen lassen kannst. Das waere dann eine Aktualisierung.

    Eine Teilaktualisierung oder sowas waere wesentlich schwieriger zu realisieren als eine vollstaendige Aktualisierung der HTML-"Seite".

  2. im oberen Frame soll eine Auswahlliste sein in der man zwischen verschiedenen Herstellern auswählen kann.

    Also ein Formular.

    Im unteren Frame soll siche eine Tabelle aufbauen die die Daten des Ausgewählen Herstellers anzeigt.

    Also ein Formularziel.

    mein problem ist nun, wie bewerkstellige ich das?

    Kombiniere Formular und Formularziel, wie in SELFHTML beschrieben:
    http://de.selfhtml.org/html/formulare/definieren.htm#zielfenster

    Siechfred

    --
    Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.