PHP5 Apache Problem
Tobias H.
- php
0 Tom
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich eine Datei mit der Endung *.php ausführe zum Test, funktioniert alles wunderbar...sobald ich aber eine Datei *.php4 oder *.php5 nenne, wird die Datei nicht mehr interpretiert sonder als Text ausgegeben...woran liegt das und wo kann ich das ändern?
Meine Daten:
Betriebssystem: OS X
Apache v. 1.3.33
PHP 5.2.1
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!
Grüße,
Tobias H.
Hello,
Wenn ich eine Datei mit der Endung *.php ausführe zum Test, funktioniert alles wunderbar...sobald ich aber eine Datei *.php4 oder *.php5 nenne, wird die Datei nicht mehr interpretiert sonder als Text ausgegeben...woran liegt das und wo kann ich das ändern?
suche in der Config-Datei nach
http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/mod_mime.html#addtype
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
hallo Tom,
suche in der Config-Datei nach
http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/mod_mime.html#addtype
Er hat einen Apache 1.3.33, also nutzt ein Link zur Apache2-Doku nichts. Richtig ist allerdings, daß ein "AddType application/x-httpd-php .php" durch ein "AddType application/x-httpd-php .php5" ergänzt werden müßte.
Aber was hat man heute noch davon, irgendwelche Dateinamen wie *.phpX zu verwenden? Bis *.php3 mag das Sinn gemacht haben, heute macht es meines Erachtens keinen Sinn mehr.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hello Christoph,
suche in der Config-Datei nach
http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/mod_mime.html#addtypeEr hat einen Apache 1.3.33, also nutzt ein Link zur Apache2-Doku nichts. Richtig ist allerdings, daß ein "AddType application/x-httpd-php .php" durch ein "AddType application/x-httpd-php .php5" ergänzt werden müßte.
Sorry wegen des Verweises auf die neuere Doku, aber meistens passt sie doch für die Basics auch noch. Ich hatte gerade keinen anderen Link parat und das Telefon klingelte schon wieder ...
Genaugenommen meinte ich auch, er solle in seiner Config-Datei nach einer Einstellung suchen, wie sie unter dem Link beschrieben steht. Da ja mindestens eine davon drintehen musste, hätte ich mir gedacht, dass Tobias so der Lösung auf die Spur kommt.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
hi,
Aber was hat man heute noch davon, irgendwelche Dateinamen wie *.phpX zu verwenden? Bis *.php3 mag das Sinn gemacht haben, heute macht es meines Erachtens keinen Sinn mehr.
Manche Leute haben ihre Gründe, PHP4 und PHP5 parallel zu betreiben ... was liegt da näher, als .php4 und .php5 zur Unterscheidung der zu verwendenden Version zu benutzen?
gruß,
wahsaga