Hallo,
sorry, anbei mal der Quellcode. Wie schon gesagt, bis zum location.href funktioniert alles wunderbar. Der Code wird in einem Popup ausgeführt.
Die Funktionen createRights und deleteRights prüfen nur, ob der User Schreib- und Löschrechte in den beiden Ordnern besitzt. Ich erstelle in beiden Ordnern eine txt-Datei und lösche diese wieder. Treten dabei Fehler auf (z.B. kann nicht gelöscht werden) weiß ich, dass die Berechtigung fehlt.
//verschiebt eine Datei von Verzeichnis x nach y
function moveFileTo(source, destination, revis, sourcepath, destinationpath)
{
fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
// Schreibrecht im Zielordner
var create_right = createRights(destinationpath);
// Löschrecht im Quellordner
var delete_right = deleteRights(sourcepath);
if (create_right == true && delete_right == true) {
try {
fso.MoveFile(source, destination);
} catch(err) {
alert(err.description);
}
if (file_exists(destination) == true && file_exists(source) == false) {
window.location.href("http://x.x.com/ndms/change_savepath.php?result=true&rev="+revis+"&dest="+destinationpath);
} else {
fso.MoveFile(destination, source);
}
} else {
if (create_right == false) {
alert ("Sie haben keine Berechtigung zum Erstellen im Zielordner!\nDie Änderung wurde NICHT übernommen!");
} else if (delete_right == false) {
alert ("Sie haben keine Berechtigung zum Löschen im Quellordner!\nDie Änderung wurde NICHT übernommen!");
}
}//if
}//copyFileTo
Hoffe Du kannst mir weiterhelfen. Sorry dass ich den Quellcode nicht gleich gepostet hab :-(.
MfG
DonCorleone