Was ist denn @b? in die Klammer gehört üblicherwiese der Indes, also »» eine Zahl.
@b liefert die gesamtanzahl der Arrays, also je nach durchlauf 0,1,2...
könnte man sicher auch mit push machen.
Es geht nicht um doppelte arrays, sondern um doppelte buchstaben innerhalb eines strings.
das kannst du doch ohne Probleme in die Schleifen einbauen.
ja, aber dann müsste ich alle $stellenX aufwändig mit if gegenainander prüfen. Darum war ja mein ansatz, den erzeugten string auf dopplungen innerhalb des strings selber zu checken.
oder verstehe ich dich falsch?