Wow, das soviele Antworten hätte ich nicht gedacht.
Vielen Dank schon mal an euch!
Also da sind einige gute Tipps dabei vorallem das mit dem Bayesscher Spamfilter.
Wenn man nach dessen Ansatz vorgeht, den ein wenig modifiziert und in Verbindung mit anderen Hindernissen einsetzt dürfte das für die Spamfreunde zumindest ein heftiger Rückschlag sein. Wenn sie nicht sogar kapitulieren, was das beste wäre, aber dann wäre die ganze Arbeit umsonst gewesen wenn sie dann keinen Nutzen mehr hat ;)
joe