Moin,
Ah, ok. Danke schön. Jetzt klappt's :)
nein, noch nicht ganz. :-)
Denn mit dieser Zeile
for($i = 0; $i <= $wordsLength; $i++)
prüfst du immer ein Element mehr, als dein Array überhaupt hat. Die Obergrenze in einer for-Schleife mit <= abzuprüfen, ist selten richtig.
Übrigens - Leerzeichen zur Auflockerung des Quelltexts sind gut, keine Frage. Aber man sollte es nicht übertreiben. Du reißt mit den Leerzeichen optisch auseinander, was eigentlich zusammengehört. Findest du nicht, dass es anders gruppiert übersichtlicher aussieht:
for ($i=0; $i<$wordsLength; $i++)
Aber das nur nebenbei; ist natürlich Geschmackssache.
So long,
Martin
--
"Life! Don't talk to me about life!"
(Marvin, the paranoid android in Douglas Adams' "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy"
"Life! Don't talk to me about life!"
(Marvin, the paranoid android in Douglas Adams' "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy"