Hello,
stark vereinfacht dargestellt kann man sich das wie einen binären Baum vorstellen.
IP mit 24 Bit Netzanteil, die Host-Bits sind für das Routung (i.d.R.) irrelevant
Paket kommt beim Router an.
Dieser schaut, welches Netz oder welchen Netzbereich er über welche Wege erreichen kann
und sendet das Paket weiter.
Der nächste Router macht es genauso
Das geht solange, bis einer eine Direkte Route zu dem gesuchten Netz kennt.
Dann wird zugetellt.
Wenn man sich vorstellt, dass jeder Knoten nur aufteilen würde zwischen zwei Bereichen, wieviele Stufen wären dann für 24 Bit (wenn denn alle Kombinationen relevant wären) notwendig?
Wieviele wären es noch, wenn jeder Knoten vier Routenbereiche hätte?
Die großen Knoten haben aber wesentlich mehr.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
