Hi Sven,
ich habs mal so versucht:
$sql1["host"] = "host1";
$sql1["user"] = "user1";
$sql1["pass"] = "pass1";
$sql1["db"] = "db1";
if (!$connect1 = mysql_connect($sql1["host"], $sql1["user"], $sql1["pass"])) {
die(mysql_error());
} else { echo "erfolgreich verbunden<br>"; }
$db1=mysql_select_db($sql["db"]) or die ("DB-Auswahl fehlgeschlagen");
$sql2["host"] = "host1";
$sql2["user"] = "user2";
$sql2["pass"] = "pass2";
$sql2["db"] = "db2";
if (!$connect2 = mysql_connect($sql2["host"], $sql2["user"], $sql2["pass"])) {
die(mysql_error());
} else { echo "erfolgreich verbunden<br>"; }
$db2=mysql_select_db($sql2["db"]) or die ("DB-Auswahl fehlgeschlagen");
Diese Datei (mysql_connect.php) includiere ich in das entsprechende PHP Skript. Wenn ich sie aufrufe, kommt diese Fehlermeldung:
erfolgreich verbunden
DB-Auswahl fehlgeschlagen
Woran könnte das liegen?
Gruß
Tolwin