Hallo!
(http://update.rucksack-center.de/shop/)
Wie man Verweise einbindet :-)
Zu deiner Aussage: Der M$IE stellt etwas *nie* richtig dar, wenn der Firefox oder Opera etwas falsch machen. Soll heißen: Die Seite erst richtig mit dem Firefox oder Opera erstellen und dann die Fehler des IE mit Conditional Comments ausbügeln.
Zu deinem Problem: Erstelle deine Seite neu und überprüfe alles im Firefox. Wenn der alles richtig macht, dann schau deine Seite im IE an und erhole dich von dem Schock. Dann bindest du über Conditional Comments ein Stylesheet ein, das nur für den IE ist. Außerdem sorge dafür, dass dein Dokument valide ist.
Außerdem solltest du die Elemente in deinem Quelltext sinnvoller wählen:
<div id="outer">
<- das brauchst du nicht. Du kannst auch <body> formatieren
<a name="top"></a>
<- Ist das ein Anker? Brauchst du nicht! Ein dokumentinterner Verweis kann jede ID anspringen. Hört sich lustig bzw. pervers an, ist aber so ;-)
<div id="header"><span id="head1"><a href="/" style="display: block; width: 240px; height: 99px; float: left;"></a></span><span id="head2"></span></div>
<- soetwas ist total sinnlos. Verwende a) keine inline-Styles und b) nicht soviele <span>. Vorallem dann nicht, wenn sie keinen Inhalt haben. Außerdem solltest du deinen Quellcode sinnvoll einrücken, damit das ganze übersichtlich bleibt. Ausnahmslos jedes <div> mit der ID "headirgendwas" kann durch einen <hx>-Tag ersetzt werden.
Die Tabelle, mit der du das Formular formatierst ist sinnlos. Du kannst auch Formularelemente formatieren.
<p>» <strong><a href="shop-section-28-eastpak.html" title="Eastpak">Eastpak</a></strong></p>
<p>» <strong><a href="shop-section-103-dakine.html" title="Dakine">Dakine</a></strong></p>
<p>» <strong><a href="shop-section-1761-timbuk2.html" title="Timbuk2">Timbuk2</a></strong></p>
<p>» <strong><a href="shop-section-23-4you.html" title="4You">4You</a></strong></p>
<!-- usw... -->
Diesen Code kannst du wunderbar in eine Liste packen.
<p> </p>
<p> </p>
Wofür brauchst du das? Um Abstände zu realisieren? Dann nimm margin und padding.
Zum restlichen Code kann ich nur sagen, dass das ganze eine totale DIV-Suppe ist. Interessant ist für dich sicherlich http://css.fractatulum.net/sample/suppe/div_suppe1.htm
Schreibe die Seite neu. Prüfe mit dem FF. Verbessere für den IE. Wenn es dann Probleme gibt, dann helfen wir dir gerne weiter.
ciao, ww
Ein japanisch-deutsches Gedicht
sh:( fo:| ch:~ rl:( br:> n4:~ ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:~ js:)