Jannis: MySQL Groß & Kleinschreibung ändern

Hallo Forum,

Ich habe im Moment leider das Problem, dass ich auf meinem PC (Xampp) ein MySQL habe, welches mir garnicht erst sagen will, ob z.B. Tabellen-Namen Großbuchstaben enthalten. Alles ist immer klein.
Auf dem Server dagegen unterscheidet MySQL sehr streng, was groß und was klein geschrieben ist.
Das nervt mich inzwischen ziemlich. Denn auf diese Weise sind die Scripts, die ich auf meinem localhost teste dort scheinbar fehlerfrei und funktionieren, auf dem Server dagegen kommt man dann über irgendeine Schwelle nicht hinweg.

Jetzt zu meiner Frage:
Kann mir jemand von euch vielleicht verraten, wie ich das MySQL auf meinem Xampp auch so einstelle, dass ich z.B. bei SHOW TABLES die Tabelle "XxYyZz" auch als "XxYyZz" und nicht als "xxyyzz" ausgegeben bekomme (auch in phpmyadmin)?

Vielen Dank,

Jannis

  1. Hello,

    Kann mir jemand von euch vielleicht verraten, wie ich das MySQL auf meinem Xampp auch so einstelle, dass ich z.B. bei SHOW TABLES die Tabelle "XxYyZz" auch als "XxYyZz" und nicht als "xxyyzz" ausgegeben bekomme (auch in phpmyadmin)?

    Wenn Du MyISAM als Datenbank-Typ benutzt, dann sind Tabellen == Dateien
    Was zeigt denn Dein System (OS) im normalen Dateibrowser an?
    Kennt der Groß-Kleinschreibung?
    Ich denke, da solltest Du als erstes suchen.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

    1. Wenn Du MyISAM als Datenbank-Typ benutzt, dann sind Tabellen == Dateien

      aha

      Was zeigt denn Dein System (OS) im normalen Dateibrowser an?

      Ich versteh zwar nicht ganz, was du sagen willst, aber die MySQL-Tabellen im Data/{Datenbank}/ Ordner werden dort in Kleinbuchstaben angezeigt bzw. sind gespeichert worden.

      Kennt der Groß-Kleinschreibung?
      Ich denke, da solltest Du als erstes suchen.

      Guter Tipp ;-)
      Jetzt stellt sich noch die Frage, wie ich die Variable lower_case_table_names beim Start auf 0 setze, wenn das was bringt (Windows).

      Und wo wir schon beim Thema sind. Kann mir jemand sagen, wie ich es hinbekomme, dass Xampp bei Systemstart nicht nur MySQL, sondern auch Apache lädt?

      Vielen Dank,

      Jannis

  2. Ich habe im Moment leider das Problem, dass ich auf meinem PC (Xampp) ein MySQL habe, welches mir garnicht erst sagen will, ob z.B. Tabellen-Namen Großbuchstaben enthalten. Alles ist immer klein.
    Auf dem Server dagegen unterscheidet MySQL sehr streng, was groß und was klein geschrieben ist.

    Ein Blick in die MySQL-Bedienungsanleitung sollte dir helfen.

  3. Folgender Eintrag könnte dir weiterhelfen: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/name-case-sensitivity.html

    Ich schätze einfach, du nutzt Windows und dein Server wie Üblich ein Unix-Sytem. Oder: Installiere Ubuntu -> Problem gelöst + Schicker 3D-Dekstop gratis ;)

    1. Folgender Eintrag könnte dir weiterhelfen: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/name-case-sensitivity.html

      Hat mir geholfen, vielen Dank.
      (In dem "Hand"-Buch schau ich inzwischen kaum noch nach, da ich es für sehr unübsersichtlich halte, besonders wegen dem Übertriebenem Inhaltsverzeichnis...)

      Ich schätze einfach, du nutzt Windows und dein Server wie Üblich ein Unix-Sytem. Oder: Installiere Ubuntu -> Problem gelöst + Schicker 3D-Dekstop gratis ;)

      Naja, hab schonmal Linux hier installiert, hatte aber bisher mit UNIX-System eher schlechtere Erfahrungen gemacht, weil dort doch alles anders ist und weil ich es zum Beispiel noch nie hinbekommen habe, meine Treiber für die Grafik-, Sound- und WLAN-Karte zu installieren.
      Nach dem letzten Systemreset bleibe ich erst mal wieder bei einer Partition (habe auch nicht Mega-Viel Speicherplatz).
      Aber das nur am Rande.

      Vielen Dank,

      Jannis