King^Lully: SELECT Query

Beitrag lesen

Was gefällt u.a. nicht:

  • die Namen der Tabellen

Was ist an den Namen auszusetzen? Zu lang?

"cms_1_systemsteuerung" ist kein vernuenftiger Tabellenname. Wie heisst die DB? "CMS"?

Zudem bildet eine Tabelle dem entity relationship model eine real existierende Entität nach, "systemsteuerung" scheint mir keine solche zu sein.

Der erste Teil der Namen hat auch eine Technische Bewandnis und muss rein.

Nichts muss, alles kann.   ;)

Okay... wenn die Namen ansich zu lang sein sollten... das kann man ja noch kürzen aber MySQL lässt locker 32 Zeichen zu.

Die Länge ist nicht das Problem, aber Namen haben eine wichtige Bedeutung.

  • die Namen der Datenfelder

Was würdest du hier evtl. besser vorschlagen? Oder welchen Tipp gibst du mir da? Bin für alles offen und lerne gern dazu...

Ich empfehel die King^Lully Notation:
<Präfix:Tabellenname>_<Datenfeldname("bestmögliche" Bezeichnung für das Attribut wählen!)> (anhängend ggf. bspw. "_ID" bzw. "_UFID" bzw. "_GUID" (Suffix))

  • der Verweis auf Land in der Sprachentabelle, muesste nicht ein Verweis auf eine Laendertabelle dabei sein?

Wo sollte der hin?

Mir gigs da um den wichtigen Unterschied zwischen Sprache und Land, habe mich da schlecht ausgedrückt. Hast Du korrekt unterschieden?