King^Lully: SELECT Query

Beitrag lesen

Deine Notation für die Tabellennamen habe ich mir auchmal angeschaut.
Warum genau machst du es so und nicht anders?

Einfacher Grund, ich habe so datenbankeindeutige Feldnamen, wenn ich also meinen SQL-Code schreibe, so kann ich bspw. JOINs aus dem Gedächtnis schreiben und kann grundsätzlich auf Tabellenaliase verzichten (die mag ich nicht). Und ja, diese datenbankeindeutigen Feldnamen werden natürlich auch als Variablennamen weiterverarbeitet, das ist praktisch. Ich hasse nichteindeutig benannte Entitäten.   ;)

Gibts in Sachen Datenbanken bei den Tabellennamen irgendwas, was ich noch nicht weiß, was man beachten sollte? Oder ist es wegen der evtl. Geschwindigkeit?

Kurze Namen beschleunigen die Ausführung des SQL-Codes minimal.   ;)

Die selbe Frage stell ich gleich noch zu den Spaltenbezeichnungen... :)

Dito.

Ach so, natürlich solltest Du bei Namen nie auf Kürze scharf sein, wie das _so_viele_ machen, die paar Sekunden, die man so spart sind schlecht angelegt, stundenlanges Debuggen wegen pflegeanfälliger SW kann die Folge sein.
Namen sind mehr als Schall und Rauch.