Hi!
- Welches Format empfehlt ihr, wenn mir eine hohe Erreichbarkeit (also, dass Besucher das Video ohne herunterladen von ausgefallenen Plugins) am wichtigsten ist, gefolgt von der Dateigröße des Videos?
Es sind weniger Plugins die man runterladen muß. Man muß die richtigen Codecs installiert haben.
Meine Kamera zeichnet derzeit im *.MOV-Format auf (wird bei mir mit Quicktime abgespielt).
Das ist aber kein richtiges Format. Da können
verschieden komprimierte Videos drinstecken. Oft wird der Sorenson Compressor verwendet. Es könnte aber auch MPEG-4 oder anderes drin stecken.
Zum Abspielen sind Quicktime-Codecs notwendig, die auf Windows nicht standardmäßig installiert sind.
Wählt du MPEG-1 als Format, dann kann das eigentlich auf jedem System ohne weitere Installation eines zusätzlichen Codecs abgespielt werden.
Der Nachteil ist, das die Dateigröße nicht so klein wird, wie es z.B. mit XviD möglich wäre.
2.2 Zuschnitt der Videos (nur überflüssige Anfangs-/Endsequenzen entfernen)
2.3 Möglichkeit des erstellen von Intros/Outros
2.4 Möglichkeit Bilder einzublenden (auch im Wechsel mit Videos)
2.5 Untertitelfunktion
Für Windows?
Für diese Aufgaben reicht ein lineares Schnittprogramm. Du solltest dir VirtualDub (Open Source, kostenlos) anschauen. Es gibt auch ein Quicktime-Plugin und einen Mod, der es möglich macht, MPEGs zu bearbeiten.
- Schön wäre auch, wenn man die Videos - ähnlich wie bei Youtube & Co, einfach in das Layout der Seite einbinden kann und sich nicht eine neue Seite nur mit dem Video öffnet. Kennt ihr solche "Player", die man einfach in die Seite einbinden kann?
Für solche Videos brauchst du Flash.
Außerdem handelt es sich bei diesen Filmen meist um progressiven Download.
Das Video kann direkt in einer Website abgespielt werden. Es muß nicht gewartet werden, bis die Datei komplett runtergeladen wurde.
Schöner Gruß,
rob