Hi,
ich bastele gerade an einem Script, dessen Speicherverbrauch recht hoch ist (weil es mit großen Daten arbeitet). Nun überlege ich, wie ich den Verbrauch reduzieren könnte. Und meine erste Idee/Frage ist: Wie verhält sich PHP beim Funktionsaufruf? Also ich habe einen großen Array $data und übergebe diesen an verschiedene Funktionen/Objekte. Legt PHP da bei jedem Aufruf eine komplette Kopie von $data an oder arbeitet es mit Verweisen auf den Original-Array? Ist es möglich an dieser Stelle den Verbrauch zu reduzieren?
Marc