Mr. Horse: Warum ist die "thickbox" eigentlich so beliebt?

Beitrag lesen

Hi Mathias,

danke für Deine ausführliche Antwort.
Ich kann Dir in den meisten (allen?) Punkten nur beipflichten.

Es gibt ja auch von Peter-Paul Koch (quirksmode.org) einige sehr kluge und kritische Ausführungen zu Sinn und Unsinn von Bibliotheken für Javascript.

Von den generellen Problemen abgesehen, konnte ich die konkreten Schwierigkeiten nun lösen, indem ich die "thickbox" sehr massiv umgeschrieben und verschlankt habe.

Unter anderem verwende ich nun für die gesamte Dimensionierungs- und Positionierungslogik das ja bereits verfügbare und gute jQuery-"Plugin" "Dimensions" (denn mir leuchtet nicht ein, warum jedes "Plugin" alle Räder jedesmal neu erfinden muß und so User und Browser mit überflüssigem Code quält).

Damit sieht die Funktion TB_getPageSize() nun sehr einfach aus:
function TB_getPageSize() {
 // here we use the jQuery plugin "dimensions"
 var w = $(document).innerWidth();

var hDoc = $(document).innerHeight();
 var hWin = $(window).innerHeight();
 var h = (hDoc > hWin)? hDoc : hWin;

arrayPageSize = new Array(w,h)
 return arrayPageSize;
}

Ich werde mich auch mal mit dem "thickbox"-Macher in Verbindung setzen. Vielleicht findet er ja einige meiner Anregungen und Änderungen nützlich.

So long,
Mr. Horse

--
No, Sir, I don't like it.