Bla: Telekom und DSL - bekloppt

Beitrag lesen

Was meint ihr, ist das alles zufall oder machen die das absichtlich?

Natürlich haben die es darauf abgesehen, dich zu ärgern. Was erwartest du? Die Telekom ist nicht die Wohlfahrt und wenn das Risiko, die paar Tausend Euro Anbindungskosten nicht in angemessener Zeit wieder reinzubekommen, zu groß erscheint, wird die Investition halt nicht getätigt.

Habt ihr Tipps(vieleicht aus eigener Erfahrung), wie man der Telekomt trotzdem DSL aus den Nägeln kratzt?

Die Telekom bewertet die DSL-Fähigkeit ihrer Leitungen nicht auf Grund tatsächlicher Gegebenheiten (lies: Leitungsmessung), sondern rein theoretisch mit einer Formel.
Wettbewerber fahren lieber die etwas riskantere Schiene und verkaufen erstmal DSL, auch auf die Gefahr hin, dass es dann möglicherweise nicht funktioniert.

Optimal ist sicher weder das eine noch das andere, nichtsdestotrotz hat man bei Wettbewerbern mit eigenem Netz (wie Alice/Hansenet, Versatel oder Arcor) höhere Chancen, zumindest langsames DSL zu bekommen als bei der Telekom, weil die guten Bundespostdrähte meist besser sind als ihr Ruf.

Sollte keiner dieser Anbieter in deiner Gegend mit DSL aktiv sein, kannst du davon ausgehen, dass es wirklich mau aussieht, denn die Wettbewerber sind in dieser Hinsicht von der Telekom vollkommen unabhängig.

Wenn du wüsstest, wie lukrativ das währe -> allein in unserem Dorf wollen ca. 1000 Haushalte DSL

Großes Dorf. Und die hast du alle persönlich gezählt oder geht das eher in die Richtung Hörensagen-und-Vermutungen? Falls das tatsächlich eine schwarz auf weiß belegbare Zahl sein sollte, hättest du allerdings ein gutes Verhandlungsargument. Wende dich mit der Liste an deinen Bürgermeister und/oder Telekom & Co., die anderen haben darauf schon hingewiesen.

Davon unabhängig stünde dir noch Internet via Satellit zur Verfügung, zum Beispiel von Teles oder neu von Filiago. Du könntest dich auch mit deinem Nachbarn zusammentun, bei der DSL-Wunschdichte sollte das ja kein Problem sein.