_hkl: Kleiner Steigbügel

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe mir in den Kopf gesetzt ein eigenes (sehr) kleines ´"'Betriebssystem'"´ zu basteln. Einfach so zum spass.
Es muss auch nichts grossartiges sein.
Eine kleine "konsole" würde mir reichen.

Nur mein Problem ist das ich nicht weis wo ich ansetzen soll.
Wie bastle ich mein eigenes Betriebssystem?
Diese Frage triffts wahrscheinlich am ehesten.
Geht das mit C, C++? Ich glaube wohl kaum ... aber wie heisst es so schön? glauben heisst nichts wissen ...

Also wie mache ich es? Assembler?!

Ich habe mir das dann so vorgestellt das das ganze eventuell zunächst auf eine CD-RW kommt und dann beim einlegen bootet.

jörk

Solche Vorhaben finde ich gut.

Ich gehe von einem Intel x386 aufwärts aus.

Ein paar Punkte dazu:

  • ohne Assembler gehts nicht, wenn Du keinen OS-"Baukasten" nehmen willst. Auch solche Projekte gibt.
  • Debian Hurd steckt imho irgendwie fest ! ;-)
  • Als Einstieg : Versuch mal "Hello World" auszugeben ;-) und danach die Maschine anzuhalten
      Nein, das ist kein übler Scherz!
      Gemeint ist - mittels Assembler, ohne OS ! ;-)
      Es gibt eine Einsprungadresse an die Du Deine Routine kopieren oder  verlinken must ( 0xC7000 ??? )
      Man muss sich BIOS-Interrupts bedienen oder in den VGA Puffer schreiben

Gute Fingerübung

  • Die Kunst faengt an wenn man die Kiste in dem Protected Mode hochschalten will.

mov cr0,1

oder so aehnlich.

Damit das keinen Absturz erzeugt muss man sich "ein paar" Tricks bedienen ;-)

Dazu bieten die *.S Dateien im Linux Kernel Anschauungsmaterial.

Gute Literatur, obwohl uralt:

Pen Brumm / Don Brumm "80386 Da Handbuch für Programmierer und Systementwickler"
Markt und Technik 1989

Viel Erfolg!

hkl

P.S.: F4 (HLT) ;-)