Gunther: JavaScript vars direkt an HTML übergeben???

Beitrag lesen

Hi Maik!

Beispiel:

<img src="..." width="'+bW+'" height="'+bH+'"></img>

die variblen bW und bH wurden in diesen fall im <script>-bereich im header gesetzt und beschrieben. nun soll die funktion aber nicht aufgerufen werden, sondern die variablen direkt übergeben werden, wie oben gezeigt.

Je nach verwendetem Doctype wäre das zwar möglich (bspw. per document.write), aber was passiert, wenn ein User Javascript deaktiviert hat oder ein nicht Javascript fähiges Endgerät benutzt?

Ich nehme an, dass du die Images in Abhängigkeit der jeweiligen Viewportgröße des Clients skalieren möchtest?

Meines Wissens nach, gibt es dafür z.Z. (noch) keine befriedigende Lösung. Denn die Skalierfähigkeiten der Browser sind doch recht dürftig.

Meine Empfehlung ist:
Ganz "normal" die Standardgröße des Images im HTML Code angeben, und wenn überhaupt dann die Größe des Images per Javascript (quasi nachträglich) anpassen.

Es gibt auch noch eine Reihe anderer Ansätze für das Problem.
Man kann z.B. auch mit der CSS-Eigenschaft clip den Anzeigebereich für ein Bild auf eine bestimmte (relative) Größe einschränken und/ oder die Eigenschaften min/max height/width verwenden.

Gruß Gunther