Tabet: javascript:history.back()

Hallo zusammen,

habe da ein Formular mit Checkboxen und Dropdowns erstellt. Alles funktionuckelt wunderbar. Habe allerdings auch Pflichtfelder. Werden die nicht ausgefüllt, wird per php-Skript darauf hingewiesen, dass bestimmte Felder noch ausgefüllt werden müssen. Soweit so gut. Mit einem javascript:history.back()Link gelangt der Benutzer wieder auf das Formular zurück. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass meine onclicks und onchange Funktionen anscheinend nicht mehr anspringen.
Beispiel: Benutzer klickt einen Tarif an, entschließt sich jedoch für einen Unterricht, für den es keinen Tarif gibt, dann wird durch Javascript gesteuert, dass die Tarifcheckbox nicht mehr ansteuerbar ist. Dh. die Box sieht checked aus, wird aber im verschickten Formular nicht ausgeben. Nun hat der Benutzer vergessen seinen Vornamen einzutragen, kommt auf die Fehlerseite, gelangt durch javascript:history.back() wieder auf das Formular. Dort ist dann allerdings die verkehrt eingegebene checkbox Tarif aktiv und wird auch als aktiv übertragen. Das möchte ich aber nicht, weil die meisten Benutzer das nicht prüfen werden, sondern einfach den Vornamen eintragen und das Formular absenden.

Kurz und gut, wie bekomme ich es hin, dass die Inhalte so wie sie vorher drin waren mit allen Bedingungen, die durch Javascript vorher festgelegt waren, beim zuückgehen erhalten bleiben? Gibt es vielleicht eine Alternative zu javascript:history.back()???

Danke für die Geduld.

Tabet

  1. Kurz und gut, wie bekomme ich es hin, dass die Inhalte so wie sie vorher drin waren mit allen Bedingungen, die durch Javascript vorher festgelegt waren, beim zuückgehen erhalten bleiben? Gibt es vielleicht eine Alternative zu javascript:history.back()???

    Jein, nur wirst du mit deiner Lösung nicht glücklich sein. Warum baust du keine Formularschleife und zeigst die fehlerhafte Tabelle als serverseitige Lösung samt den Hinweisen an. Das befriedigt Nutzer ohne JavaScript und macht sich bequemer.