Gerhard: MS Access Tabellen verknüpfen

Hallo,

für ein Projekt verwende ich eine Access-Datenbank. In Access gibt es ja unter Datei --> Externe Daten --> Tabelle verknüpfen die Möglichkeit, eine DBASE-Datei mit der Access-Datenbank zu verknüpfen.
Nur leider ist das ganze 0-komma-josef portabel, denn anscheinend merkt sich Access den Pfad der verknüpften Datei nur ABSOLUT. Wenn ich nun mein Projekt als ganzes auf einen anderen Rechner kopiere, sucht er nach dem Pfad der DBASE-Datei auf dem Rechner, auf dem die Verknüpfung erstmals eingerichtet wurde.
Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Problem? Gibt es eine Möglichkeit das zu lösen?

Danke im Voraus für die Hilfe,
lg Gerhard

  1. Hello,

    Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Problem? Gibt es eine Möglichkeit das zu lösen?

    ja.

    Tabelle auswählen, rechte Maustaste -> Linked Table Manager -> neue Orte auswählen

    Alternativ könntest du die .mdb über ein Batch-File aufmachen und Parameter mitgeben. Beim Starten nimmst du dann ein kleines VBA-Makro und durchläufst die Tabellen der Datenbank (CurrentDB.TableDefs). Jedes TableDef-Objekt, das einen Connection-String hat (so sagt zumindest das Internet) ist nur gelinked. Basierend auf den Start-Parametern könntest du nun den Pfad automatisch ändern. Alternativ legst du auch nur irgendwo die relativen Pfade ab und lässt VBA das ganze in absolute Pfade basierend auf dem aktuellen Standort umwandeln.

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    Eine Bilanz ist wie der Bikini einer Frau. Sie zeigt fast alles, aber verdeckt das Wesentliche  --  Günter Stotz, Regierungsdirektor des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums