Alex: php.ini auf 1und1 / globale Settings

Hallo,

ich habe bei 1und1 einen managed Server, auf dessen globale php.ini ich nur Lesezugriff habe.
Für eine Ajax-Anwendung benötige ich spezielle Settings und habe daher eine individuelle php.ini in das Rootverzeichnis der Anwendung gelegt.
Wie unter http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/9/t115313/ steht und ich auch selbst herausgefunden habe, werden die Settings nicht auf Unterverzeichnisse vererbt.
Also habe ich in die Unterverzeichnisse eine identische php.ini gelegt - mit dem Ergebnis, daß nun kein Login mehr möglich ist bzw. Funktionen, die zwischen PHPs im Root und PHPs in Unterverzeichnissen ausgeführt werden sollten, nicht mehr sauber arbeiten.
Gibt es hier eine andere Lösung, als die komplette Anwendung umzustricken und alle Dateien mit PHP-Code ins selbe Verzeichnis zu legen?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Grüße

Alex

BTW: Habe beim Googeln auch das hier gefunden:
"Nein, die Datei selbst ist nur für den Ordner in welcher Sie liegt gültig.

Sie können aber in der .htaccess eine fixe php.ini mit folgenden Eintrag konfigurieren.
Code [In neuem Fenster öffnen]

suPHP_ConfigPath "/home/user/pfad/zurphpini/"

Dieser Eintrag in der .htaccess Datei wird auch für die Unterordner weitervererbt."

---> Scheint aber ein spezieller PHP-Mod zu sein und ich glaube nicht, daß sich das Problem so lösen läßt.