Gurke: Darstellung von CSS im IE und Firefox

Hallo Gemeinde!

Damit ich mir nicht noch mehr Haare vom Kopf reiße, schreib ich euch und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich habe eine Seite über CSS gelayoutet und immer mal wieder im Dreamweaver 2004 und Firefox 2.0/1.71 überprüft, wie sie aussieht.

Nur als ich dann den IE 6.0 aufgerufen habe, hatte ich fast Herzstillstand. Ich habe nun schon einiges probiert, komme aber nicht weiter

die adresse ist www.sports-diary.de/Medi-KS/kontakt.php

Das php-Script ist nur für das Formular da.

Hier sind 2 Screenshots, wie es bei mir aussieht
www.sports-diary.de/ie.jpg   Internetexplorer

www.sports-diary.de/fire.jpg  Firefox 1.7

Woran kann das liegen?

Danke

die verzweifelte Gurke

  1. Woran kann das liegen?

    Hier wird das 'p' nicht geschlossen.
    <p>Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder wollen Sie uns besuchen ?

    Lieben Gruß
    Lydia.h

    1. Hallo!

      Woran kann das liegen?

      Hier wird das 'p' nicht geschlossen.

      Ein <p>-Tag muss nicht geschlossen werden

      ciao, ww

      --
      Ein japanisch-deutsches Gedicht
      sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
      1. Hallo wucher,

        Hallo!

        Woran kann das liegen?

        Hier wird das 'p' nicht geschlossen.

        Ein <p>-Tag muss nicht geschlossen werden

        Er darf aber kein <table> enthalten.

        Beste Grüße
        Richard

        --
        ~§%+
        1. Hallo!

          Woran kann das liegen?

          Hier wird das 'p' nicht geschlossen.

          Ein <p>-Tag muss nicht geschlossen werden

          Er darf aber kein <table> enthalten.

          Ich kenne den Quelltext nicht, um den es geht. Aber ein <p>-Tag enthält AFAIK nie eine Tabelle, da ein <p>-Tag als geschlossen angesehen wird, wenn ein Blockelement (<div>, <table>...) "in ihm vorkommt". Zumindest der Validator sieht es so. Bei folgendem Code...

            
          <p>  
            <!-- [2] --><table>  
              <tr>  
                <td>  
                 Text  
                </td>  
              </tr>  
            </table  
          </p> <!-- [1] -->  
          
          

          ...meckert der Validator hier [1] dass das </p> überflüssig ist, weil der <p>-Tag schon hier[2] als geschlossen angesehen wird.

          Soweit ich weiß kann also ein <p>-Tag gar keine Tabelle enthalten, da er automatisch davor geschlossen wird.

          ciao, ww

          --
          Ein japanisch-deutsches Gedicht
          sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
          1. Hallo!
            am geschlossen 'p' liegt es nicht...leider

            gruß

            die Gurke

  2. Hallo Gurke

    Nur als ich dann den IE 6.0 aufgerufen habe, hatte ich fast Herzstillstand. Ich habe nun schon einiges probiert, komme aber nicht weiter

    Oh, ich hätte mich eher gefreut, dass es nur etwas verschoben ist und nicht total zerfleddert. ;)

    die adresse ist www.sports-diary.de/Medi-KS/kontakt.php
    Woran kann das liegen?

    Teile von CSS und HTML:

    div#rand {  
      width: 760px;  
      padding-top: 0.2em;  
    }  
    ul#Navigation {  
      float: left;  
      width: 12em;  
    }  
    
    ~~~dazu passend:  
    ~~~css
    div#Inhalt {  
        padding-left: 12em;  
    }  
    
    ~~~darin dann:  
    ~~~html
    <table width="566" border="0">  
    
    

    Warum sollte innerhalb von #rand (760px - 0.2em -0.2em) Platz für #Navigation und die Tabelle (12em + 566px) sein?

    Bitte vergrößere mal die Schrift im Firefox und schaue, was dabei passiert. Dann verkleinere mal die Schrift im IE uns schaue, was dabei passiert.
    Dann lies diese Antwort.

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!