weisse balken in tabelle
janosch1980
- html
hallo..
hab da was gemacht. das findet ihr unter:
http://www.rollingheart.com/samples/index2.html
wenn man das im Internet Explorer öffnet, hat man da so weisse balken drin, von denen ich nicht weiss, woher sie kommen, jedoch die ahnung nabe, dass sie vom <tr> tag kommen könnten.
genauso weiss ich nicht, wie ich sie weg bekommen kann..
vielen dank für eure hilfe,
grüsse,
jan
Hmm... warum hast du die IMG-Tags denn geschlossen? Vielleicht liegts daran...
Gruss Leon
Daran liegt es nicht.
Daran liegt es nicht.
Stimmt definitiv. Es liegt in irgendeiner Weise an den <tr>-Tags. Ich habe es auch schon mit "padding-bottom: -5px;" versucht, klappt nicht. Der IE6 meint wohl irgendwie, unter jede Tabellenzelle noch ein klitzekleines Padding setzen zu müssen, welches nicht weggeht. Es wird dafür wohl irgendeinen Hack geben, aber ich habe keinen parat.
Die einzige greifbare Lösung wäre hier wohl, das ganze irgendwie in div's auszulagern, und eine Tabellenstruktur nachzuahmen. Vielleicht lässt du auch einfach den Schnickschnack mit den MouseOvers und machst die gesamten Bilder als Link.
Gruß,
Morten
Hello out there!
Hmm... warum hast du die IMG-Tags denn geschlossen? Vielleicht liegts daran...
Daran liegt es nicht.
Es ist aber dennoch falsch.
Kein Agent wird hinter Tag-Soup XHTML vermuten. Und es ist Tag-Soup, weil du keinen http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp@title=DOCTYPE angegeben hast. Das sollstest du unbedingt, schon um Browser aus dem Quirks-Modus zu holen.
In HTML hat das 'img'-Element kein End-Tag.
Aber auch in XHTML wäre
<img src="foo" alt="bar">
</img>
falsch; 'img' ist ein leeres Element, es darf keinen Inhalt haben, auch kein http://de.selfhtml.org/html/allgemein/editieren.htm@title=Whitespace. (Zeilenumbruch ist Whitespace.)
See ya up the road,
Gunnar
Hallo,
Und es ist Tag-Soup, weil du keinen http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp@title=DOCTYPE angegeben hast.
Seit wann entscheidet der DocType über TagSoup vs. XML?
Dafür ist einzig und allein der Mime-Type entscheidend. Oder kennst du einen Browser, der beim XHTML-Doctype automatisch den XML-Parser verwendet?
mfg. Daniel
Hello out there!
Seit wann entscheidet der DocType über TagSoup vs. XML?
Dafür ist einzig und allein der Mime-Type entscheidend. Oder kennst du einen Browser, der beim XHTML-Doctype automatisch den XML-Parser verwendet?
Einen Browser nicht, aber andere Agenten: http://validator.w3.org bspw. In dem Sinne war Tag-Soup hier gemeint.
See ya up the road,
Gunnar
Hallo,
Seit wann entscheidet der DocType über TagSoup vs. XML?
Dafür ist einzig und allein der Mime-Type entscheidend. Oder kennst du einen Browser, der beim XHTML-Doctype automatisch den XML-Parser verwendet?
Einen Browser nicht, aber andere Agenten: http://validator.w3.org bspw. In dem Sinne war Tag-Soup hier gemeint.
Wobei sich selbst der Validator über den Mime-Type informiert. Zumindest Validome gibt Hinweise zur HTML-Kompatiblität, wenn man XHTML-Dokumente immer als text/html ausliefert.
mfg. Daniel
Hello out there!
wenn man das im Internet Explorer öffnet, hat man da so weisse balken drin, von denen ich nicht weiss, woher sie kommen, jedoch die ahnung nabe, dass sie vom <tr> tag kommen könnten.
Such mal nach „Unterlänge“, dann kannst du deine Ahnung gegen Wissen tauschen.
See ya up the road,
Gunnar
Such mal nach „Unterlänge“, dann kannst du deine Ahnung gegen Wissen tauschen.
-----------------------------
Allright.
ich habs nicht verstanden, sorry.
was muss ich tun, um das problem zu beseitigen??
danke im vorraus,
janosch
Hallo!
was muss ich tun, um das problem zu beseitigen??
Nach Unterlänge suchen und schauen, wie das Problem beseitigt wurde.
ciao, ww
1000 Dank.. auch ich hab es irgendwann geschnaggelt..