content von before und after wird nicht angezeigt IE 6.0
dynamix
- css
moin moin,
Ich hoffe das mir von euch jemand weiterhelfen kann, da ich mir nicht erkären kann woran das liegt.
Anfangs dachte ich an Syntaktische Fehler doch dann hab ich mal einen Test mit nem Beispiel aus der css2 Referenz durchgeführt und das Ergebniss ist nach wie vor das gleich.
Hat da jemand eine Idee? Sonst muss ich das was ich vorhabe aus jeder Seite manuell einfügen.
hier mein Bespiel:
<style type="text/css">
<!--
BODY:after {
content:"fin";
display: block;
margin-top: 2em;
text-align: center;
}
H1:after { text-align: center;
content: " Welt"
}
-->
</style>
</head>
<body>
<h1>Hallo</h1>
</body>
</html>
_______________________
Danke, hoffe ihr könnt mir helfen!
Hi
schau dir mal den ensprechenden Absatz in Selfhtml an. Das sollte dein Problem lösen.
so long
Ole
(8-)>
Hello out there!
Ich hoffe das mir von euch jemand weiterhelfen kann, da ich mir nicht erkären kann woran das liegt.
An der Unfähigkeit des IE. Dass der generierten Inhalt nicht kann, ist bekannt.
Es ist auch nicht Aufgabe von CSS, relevanten Inhalt einzufügen! Der Inhalt einer Webseite muss auch ohne Autorenstylesheet vorhanden sein.
Hat da jemand eine Idee? Sonst muss ich das was ich vorhabe aus jeder Seite manuell einfügen.
Serverseitige Techniken (http://de.selfhtml.org/servercgi/server/ssi.htm@title=SSI, PHP, ...) sind deine Freunde.
See ya up the road,
Gunnar
nicht erkären kann woran das liegt.
An der Unfähigkeit des IE. Dass der generierten Inhalt nicht kann, ist bekannt.
OK jetz weis ichs mit Sicherheit das es nicht an mir liegt, werds manuell einfügen und Danke für die Tipps.
Es ist auch nicht Aufgabe von CSS, relevanten Inhalt einzufügen! Der Inhalt einer Webseite muss auch ohne Autorenstylesheet vorhanden sein.
Wie gesagt wollte es flexibel bauen und mir offen halten diese zum Design gehörende Änderung Bsp.: >> jederzeit schnell ändern zu können.
Aber Danke.
Hello out there!
Wie gesagt wollte es flexibel bauen und mir offen halten diese zum Design gehörende Änderung Bsp.: >> jederzeit schnell ändern zu können.
Dann mach das doch mit CSS; ist ja kein relevanter Inhalt.
IIRC unterstützt IE 7 generierten Inhalt; lediglich völlig veraltete IEs nicht. Deren Nutzer wollen das so.[tm]
Wie wichtig ist es denn, dass '>>' in alten IEs angezeit wird? Würde die Webseite deshalb unverständlich?
See ya up the road,
Gunnar