rob: Array-Split-Befehl mit Leer- und Returnzeichen

Beitrag lesen

Hi!

mit dem Split-Befehl

Befehl? Du meinst sicherlich die Funktion split()?
Warum nutzt du nicht explode()?
Arbeitet um einiges schneller...
Immer wenn du mit String-Funktionen anstatt mit regulären Ausdrücken arbeiten kannst, dann solltest du dies auch tun.
Reguläre Ausdrücke sind sehr mächtig, aber leider auch (vergleichsweise) sehr langsam.

wie schaffe ich es ein Array mit dem Split-Befehl zu erstellen, wenn ein String nach Leer- und Returnzeichen zerlegt werden soll?

Leerzeichen sollte doch kein Problem sein, oder?
Und mit "Returnzeichen" meinst du sicherlich einen Zeilenumbruch.
Dieser unterscheidet je nach verwendetem System.
Auf einem Unix/Linux-System (auch Mac OS X) kommt \n (LF) zum Einsatz.
Auf Mac OS <= 9 ist es \r (CR) und auf Windows ist es \r\n (CR LF).
Du kannst nach den hexadezimalen oder oktalen Entsprechungen suchen.
Hexadezimal:
  CR (Carriage Return) \x0D
  LF (Line Feed) \x0A
Oktal:
  CR (Carriage Return) \015
  LF (Line Feed) \012

Schöner Gruß,
rob