Stefan: HTML Seiten mit Handy abrufen

Hallo zusammen,

ich habe folgende technische Frage:

Kann man mit einem Handy eine "normale" HTML Seite name.html abrufen oder muss die Seite im "WAP Format" sein?

Falls man normale HTML Seiten abrufen kann, dann kann man doch über die CSS Angab media="handheld" das Layout der Seiten steuern oder nicht?

Viele Grüße

Stefan

  1. Hallo!

    Kann man mit einem Handy eine "normale" HTML Seite name.html abrufen oder muss die Seite im "WAP Format" sein?

    Der Standard ist, dass sie im "WAP Format" sein muss. Ich denke auch, dass die meisten WAP-Browser nur das "WAP Format" verarbeiten können. Allerdings erinnere ich mich an einen Thread, indem jemand mächtig über eine Browser von Microsoft (der, wenn ich mich recht erinnere, für ein normales Handy war, aber nur HTML-Seiten verarbeitete) herzog. Allerdings habe ich dazu weder einen Link noch eine wirklich zuverlässige Erinnerung :-) Schreib sie einfach im WAP-Format. Dann dürfte es kaum Probleme geben.

    Falls man normale HTML Seiten abrufen kann, dann kann man doch über die CSS Angab media="handheld" das Layout der Seiten steuern oder nicht?

    Ja. Aber handheld ist eher für PDAs o.ä. gedacht. Aber wenn er kein HTML bzw. CSS kann, dann hilft dir auch das nichts :)

    Hier findest du auch einen Browser, der dir WAP-Dateien auf Windows darstellt: http://www.apachesoftware.com/Browser.html

    ciao, ww

    --
    Ein japanisch-deutsches Gedicht
    sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
    1. Hi there,

      Kann man mit einem Handy eine "normale" HTML Seite name.html abrufen oder muss die Seite im "WAP Format" sein?

      Der Standard ist, dass sie im "WAP Format" sein muss. Ich denke auch, dass die meisten WAP-Browser nur das "WAP Format" verarbeiten können.

      Naja, das sind aber schon sehr billige und einfache, um nicht zu sagen veraltete Handys, die WAP-Browser implementiert haben. Den Opera bzw. gibts als Browser für sehr viele Geräte zum Nachrüsten, wenn er nicht sogar schon eingebaut ist. Der und der zB in Symbianhandys eingebaute Browser versteht sich sogar auf Javascript und DHTML...

      1. Hallo!

        Naja, das sind aber schon sehr billige und einfache, um nicht zu sagen veraltete Handys, die WAP-Browser implementiert haben.

        Nagut, so kann man mein Handy auch nennen (ich meine veraltet ;)). Deswegen gibt es auch bald ein neues *g* Aber dass Handys auch HTML können war mir neu. Vielen Dank für den Hinweis.

        ciao, ww

        --
        Ein japanisch-deutsches Gedicht
        sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
        1. Hallo,

          Nagut, so kann man mein Handy auch nennen (ich meine veraltet ;)). Deswegen gibt es auch bald ein neues *g* Aber dass Handys auch HTML können war mir neu. Vielen Dank für den Hinweis.

          Na da hast du ja wieder was neues gelernt, oder? Ich weiß das auch erst seit meinem K800i, was ich mir vor 4 Monaten gekauft habe. Vorher hatte ich das Motorola v1050 aber daran war da noch nicht zu denken.

          gruß aus Hosena

          1. Hallo!

            Vorher hatte ich das Motorola v1050 aber daran war da noch nicht zu denken.

            Joa, bei meinem Motorola V980 ist das auch so ;-)

            ciao, ww

            --
            Ein japanisch-deutsches Gedicht
            sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
            1. Hallo,

              Joa, bei meinem Motorola V980 ist das auch so ;-)

              Da siehst du mal wie die Technik voranschreitet.
              Und noch ein kleiner Tipp zur künftigen Ausbildung: Im IT-Bereich also auch Handys immer aktuell bleiben. (Man muss wissen, dass es was gibt und vielleicht noch wie es funktioniert. (zählt unter Prüfungsvorbereitung, da wollen die sowas sehen.))

              gruß aus Hosena

    2. Hallo,

      Der Standard ist, dass sie im "WAP Format" sein muss. Ich denke auch, dass die meisten WAP-Browser nur das "WAP Format" verarbeiten können. Allerdings erinnere ich mich an einen Thread, indem jemand mächtig über eine Browser von Microsoft (der, wenn ich mich recht erinnere, für ein normales Handy war, aber nur HTML-Seiten verarbeitete) herzog. Allerdings habe ich dazu weder einen Link noch eine wirklich zuverlässige Erinnerung :-) Schreib sie einfach im WAP-Format. Dann dürfte es kaum Probleme geben.

      Ich weiß ja nicht, was du für ein altes Handy hast, aber meins kann auch Html-Seiten darstellen, so auch web.de. Ich hab das Sony Ericcson K800i.

      gruß aus Hosena

  2. Kann man mit einem Handy eine "normale" HTML Seite name.html abrufen oder muss die Seite im "WAP Format" sein?

    Ja, eigentlich alle aktuellen Handys haben einen "WAP 2.0" Browser, und das ist nichts anderes als stink normales HTML.
    Ob und wie gut die Browser CSS unterstützen kann ich nicht sagen, ich hatte bisher drei Handys in Besitz, alle konnten HTML und CSS, allerdings funktionieren meisst nur die Formatierungen (Farbe, Ränder, Floats etc) einwandfrei, Positionierungen z.B. stellen die Browser oft nicht so wie gewünscht dar.

    1. hallo Jeena und die anderen user,

      vielen Dank für eure Beiträge.

      Ich werde nun ab heute meine HTML Seite mit der zusätzlichen Angabe

      <link rel="stylesheet" type="text/css" media="handheld" href="handheld.css"/>

      ausstatten und durch Angaben in dieser CSS Datei meine Seite für PDAs und Handys optimieren.