stephanbauer: htmlArea v3.0 mit Firefox

Hi zusammen,

ich wurde gebeten mir mal ein Problem anzusehen, doch leider übersteigt das meine Kenntnisse. Es handelt sich um dieses js, es lässt sich wunderbar mit IE 6+ verwenden, leider aber nicht mit Firefox (getestet mit 2.0.0.3).

http://freenet-homepage.de/linkordner/htmlarea.js

Ich bekomme immer diese Meldungen in der Error Console

  1. body onload="HTMLArea.replaceAll();":
    Error: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80040111 (NS_ERROR_NOT_AVAILABLE) [nsIDOMNSHTMLDocument.designMode]"  nsresult: "0x80040111 (NS_ERROR_NOT_AVAILABLE)"  location: "JS frame :: http://freenet-homepage.de/linkordner/htmlarea.js :: initIframe :: line 758"  data: no]

  2. onsubmit
    Error: this._doc has no properties
    Source File: http://freenet-homepage.de/linkordner/htmlarea.js
    Line: 1794

Leider wird an dem Editor nicht mehr gearbeitet und ich konnte keine funktionierende Version finden.
Ich kann leider auch keine Testseite anbieten, da es sich um einen Editor eines CMS handelt.

Vielleicht seht ihr ja sofort etwas.
Ich wär froh wenn Ihr einen Blick reinwerfen könntet.

Vielen Dank
sb

  1. habe d'ehre stephanbauer

    ich wurde gebeten mir mal ein Problem anzusehen, doch leider übersteigt das meine Kenntnisse. Es handelt sich um dieses js, es lässt sich wunderbar mit IE 6+ verwenden, leider aber nicht mit Firefox (getestet mit 2.0.0.3).

    1. onsubmit
      Error: this._doc has no properties
      Source File: http://freenet-homepage.de/linkordner/htmlarea.js
      Line: 1794

    Der Fehler kommt vom FF 2.0.0.3, bei dem der User Agent verändert wurde. Selbiges Problem trat bei Typo3 mit RTE htmlarea auf. Nachfolgend ein Link, wie dort htmlarea.js geändert werden mußte. Vielleicht nützt es Dir. Zeilen 9+11 bei der Antwort von McGregor sind relevant.

    http://www.typo3.net/index.php?id=13&action=list_post&tid=59791&page=3

    man liest sich
    Wilhelm

    1. Der Fehler kommt vom FF 2.0.0.3, bei dem der User Agent verändert wurde. Selbiges Problem trat bei Typo3 mit RTE htmlarea auf. Nachfolgend ein Link, wie dort htmlarea.js geändert werden mußte. Vielleicht nützt es Dir. Zeilen 9+11 bei der Antwort von McGregor sind relevant.

      Danke für die Antwort, leider gibt es bei mir keine extra Behandlung für Wamcom, dürfte also nicht mein Problem sein.

      Der erste Fehler ist eigentlich auch nicht weiter tragisch, man bemerkt ihn nur in der Console, ansonsten erfüllt das Script aber seinen Zweck und macht die Felder editierbar (wenn ich das weglasse kommt kein Fehler aber Felder auch nicht editierbar)

        
      756| if (HTMLArea.is_gecko) {  
      757|  // enable editable mode for Mozilla  
      758|  doc.designMode = "on"; // hier ist Fehler Nr. 1  
      759| }  
      
      

      Der 2. Fehler ist der entscheidende, ich verstehe leider nicht warum in Zeile 1794 this._doc.body "no properties" hat

        
      1790|HTMLArea.prototype.getHTML = function() {  
      1791| switch (this._editMode) {  
      1792|     case "wysiwyg"  :  
      1793|  if (!this.config.fullPage) {  
      1794|   return HTMLArea.getHTML(this._doc.body, false, this);  
      1795|  } else  
      1796|   return this.doctype + "\n" + HTMLArea.getHTML(this._doc.documentElement, true, this);  
      1797|     case "textmode" : return this._textArea.value;  
      1798|     default     : alert("Mode <" + mode + "> not defined!");  
      1799| }  
      1800| return false;  
      1801|};