Der Fehler kommt vom FF 2.0.0.3, bei dem der User Agent verändert wurde. Selbiges Problem trat bei Typo3 mit RTE htmlarea auf. Nachfolgend ein Link, wie dort htmlarea.js geändert werden mußte. Vielleicht nützt es Dir. Zeilen 9+11 bei der Antwort von McGregor sind relevant.
Danke für die Antwort, leider gibt es bei mir keine extra Behandlung für Wamcom, dürfte also nicht mein Problem sein.
Der erste Fehler ist eigentlich auch nicht weiter tragisch, man bemerkt ihn nur in der Console, ansonsten erfüllt das Script aber seinen Zweck und macht die Felder editierbar (wenn ich das weglasse kommt kein Fehler aber Felder auch nicht editierbar)
756| if (HTMLArea.is_gecko) {
757| // enable editable mode for Mozilla
758| doc.designMode = "on"; // hier ist Fehler Nr. 1
759| }
Der 2. Fehler ist der entscheidende, ich verstehe leider nicht warum in Zeile 1794 this._doc.body "no properties" hat
1790|HTMLArea.prototype.getHTML = function() {
1791| switch (this._editMode) {
1792| case "wysiwyg" :
1793| if (!this.config.fullPage) {
1794| return HTMLArea.getHTML(this._doc.body, false, this);
1795| } else
1796| return this.doctype + "\n" + HTMLArea.getHTML(this._doc.documentElement, true, this);
1797| case "textmode" : return this._textArea.value;
1798| default : alert("Mode <" + mode + "> not defined!");
1799| }
1800| return false;
1801|};