Reihenfolge meiner CSS Definitionen
Localhorst
- css
0 Auge
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit meinen Formatierungen und bekomme es einfach nicht so hin wie ich es möchte.
Also folgende CSS Klassen habe ich in einem externen File gespeichert.
(Nur die Font relevanten, da dort mein Problem ist)
.content {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
line-height: 160%;
color: #666666;
width: 485px;
border-right-width: 2px;
border-right-style: dashed;
vertical-align: top;
height: 300px;
margin-top: 0px;
margin-bottom: 30px;
margin-left: 0px;
border-right-color: #999999;
padding-right: 35px;
font-weight: bolder;
}
Die height und margin Angaben beziehen sich auf das td Tag, in dem ich die class="content" Anweisung aufrufe.
In dem td Tag ist eine weitere Tabelle die folgende Klasse über das class Attribut erhält.
.main_aktuelles {
font-size: 85%;
border: 1px solid #999999;
text-align: justify;
}
Diese wird auch noch normal umgesetzt.
Nun wollte ich aber den ersten Absatz des Textes dick gedruckt haben und habe zB über einen <span classs="abstract">erster Absatz</span> versucht den Text wie gewünscht zu formatieren. Ging nicht. (Habe dafür .abstract einmal in meine externe Datei gepackt und auch einmal direkt in die Datei, beides ging nicht.
Auch folgende Anweisung wird nicht ausgefürt.
<div style="font-weight:700"><? echo "$abstract"; ?></div>
Ich habe auch hier bei selfhtml noch einmal geschaut und dort steht, dass spätestens die inline Definition mit style alles überschreiben sollte?
Was mache ich falsch? Ist bestimmt etwas Grundlegendes , aber ich verstehe es einfach nicht.
(Und bitte nicht in eine Tabellen vs. CSS Layout Diskussion abschweifen, sofern das nicht der Knackpunkt ist)
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Localhorst
Hallo
Also folgende CSS Klassen habe ich in einem externen File gespeichert.
(Nur die Font relevanten, da dort mein Problem ist).content {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
line-height: 160%;
color: #666666;
width: 485px;
border-right-width: 2px;
border-right-style: dashed;
vertical-align: top;
height: 300px;
margin-top: 0px;
margin-bottom: 30px;
margin-left: 0px;
border-right-color: #999999;
padding-right: 35px;
font-weight: bolder;
}
Die height und margin Angaben beziehen sich auf das td Tag, in dem ich die class="content" Anweisung aufrufe.
Du vergibst die Klasse "content" für die Tabellenzelle oder für ein Element _in_der_ Tabellenzelle?
In dem td Tag ist eine weitere Tabelle die folgende Klasse über das class Attribut erhält.
.main_aktuelles {
font-size: 85%;
border: 1px solid #999999;
text-align: justify;
}Diese wird auch noch normal umgesetzt.
Nun wollte ich aber den ersten Absatz des Textes dick gedruckt haben und habe zB über einen <span classs="abstract">erster Absatz</span> versucht den Text wie gewünscht zu formatieren. Ging nicht. (Habe dafür .abstract einmal in meine externe Datei gepackt und auch einmal direkt in die Datei, beides ging nicht.
Falls es kein Tippfehler sein sollte, das Attribut "classs" gibt es nicht.
Auch folgende Anweisung wird nicht ausgefürt.
<div style="font-weight:700"><? echo "$abstract"; ?></div>
Obwohl font-weight:700; der Angabe font-weight:bold; entspricht, _könnte_ es sein, dass dein Browser, den du nicht nanntest, damit nicht umgehen kann. Gleiches gilt übrigens für die Angabe von "bolder" für die Klasse "content".
(Und bitte nicht in eine Tabellen vs. CSS Layout Diskussion abschweifen, sofern das nicht der Knackpunkt ist)
Zumindest die Schachtelung der Tabellen und die Vergabe der Klassen könnte der Knackpunkt sein.
Da du zu deinem HTML-Quelltext keine Angaben machst, kann es alles Mögliche sein. Ein Fehler in der Spezifität[1], in der Schachtelung der HTML-Elemente, ein Denkfehler in der Vergabe der Klassen etc. pp..
[1] td.content ist spezifischer als .content, weshalb die auch später angegebenen Formate für .content ignoriert würden, so sich die Formate widersprechen und das damit versehene Element in einer Tabellenzelle steht.
Tschö, Auge