Wert aus Eingabefeld in Datenbank speichern
Jan-Philipp Adams
- datenbank
Hallo!
Da ich ein Gästebuch mit Benutzerkonto erstellen möchte, brauche ich nun Hilfe, da ich nicht weis, wie man die Daten, die der Benutzer eingibt, um ein neues Benutzerkonto zu erstellen, in die MySQl-Datenbank speichert.
Die HTML-Tabelle, in der der Benutzer seine angaben macht hab ich schon fertig (gekürzte Version):
<table cellpadding="1" cellspacing="3" border="0">
<tr>
<td>Vorname:</td>
<td><input name="Vorname"></td>
</tr>
<tr>
<td>Nachname:</td>
<td><input name="Nachname"></td>
</tr>
</table>
<input type="submit" value="Anmelden" name="Anmeldung"/>
Nun weis ich nicht, wie ich die eingegebenen Daten in der Datenbank "Mitglieder" speichere.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Danke schon mal im Vorraus!
Hi,
Nun weis ich nicht, wie ich die eingegebenen Daten in der Datenbank "Mitglieder" speichere.
Dazu brauchst du eine serverseitige Technik wie PHP oder Perl.
mfG,
steckl
Hello,
Dazu brauchst du eine serverseitige Technik wie PHP oder Perl.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi,
Dazu brauchst du eine serverseitige Technik wie PHP oder Perl.
- oder einen Zugang über Port auf das DBMS und ein Frontend
- oder einen Konsolenzugang zum Server und Zugriffsrechte auf die mysql-Shell.
Wie willst du die Konsole aus einer HTML-Datei ansprechen?
Außerdem sollten die Benutzer des Gästebuches wohl nicht unbedingt auf diese beiden Sachen Zugriff haben.
mfG,
steckl
Hello,
Wie willst du die Konsole aus einer HTML-Datei ansprechen?
Na ganz einfach: Die Daten aus dem HTML-Formular per mail an den Operator schicken, der sie dann nach Sichtkontrolle brav in die Datenbank einpflegt ;-)
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
<?php
$conn = mysql_connect("server", "benutzer", "pwd");
mysql_select_db("mitglieder");
$sql = "INSERT INTO deine_tabelle ".
"(vorname, nachname) ".
"VALUES ('" .$_POST["Vorname"]. "', '" .$_POST["Nachname"]. "')";
mysql_query($sql);
mysql_close($conn);
?>
Hello,
$conn = mysql_connect("server", "benutzer", "pwd");
mysql_select_db("mitglieder");$sql = "INSERT INTO deine_tabelle ".
"(vorname, nachname) ".
"VALUES ('" .$_POST["Vorname"]. "', '" .$_POST["Nachname"]. "')";
$res = mysql_query($sql);
if ($res)
{
echo "<p>Ergebnis Insert: ".mysql_info($res).
", betroffen: ".mysql_affected_rows($res)."<p>";
}
mysql_close($conn);
Ein insert alleine macht noch keinen neuen Datensatz...
Man sollte auch kontrollieren, ob er angelegt wurde.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Ein insert alleine macht noch keinen neuen Datensatz...
Man sollte auch kontrollieren, ob er angelegt wurde.
Wenn wir jetzt (wahrscheinlich eh schon) über das Ziel hinausschiesen, sollte man auch dazu sagen, dass man die Werte von $_POST nicht direkt in die Datenbank schreibt, sondern eh erst einmal validiert.
Gruß
Phil
Hello,
Ein insert alleine macht noch keinen neuen Datensatz...
Man sollte auch kontrollieren, ob er angelegt wurde.
Wenn wir jetzt (wahrscheinlich eh schon) über das Ziel hinausschiesen, sollte man auch dazu sagen, dass man die Werte von $_POST nicht direkt in die Datenbank schreibt, sondern eh erst einmal validiert.
Da stimme ich Dir zu.
Und das kann man gar nicht oft genug sagen!
Ist also threadkonform :-)
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Das war ja auch nur zur Veranschaulichung. Ich hatte keine Lust, ein ganzes Script zu schreiben. Dass man die Daten vorher validiert, versteht sich ja von selbst und die Überprüfung, ob der Datensatz existiert, ist eigentlich auch überflüssig, da man ihn in der Regel angelegt hat, bevor man versucht, darauf zuzugreifen.