ausnahme style für <a href"..."> definieren (a:visited)
michaah
- html
Ich möchte erreichen, dass der navigations-link der eben aufgerufenen seite in einer eigenen farbe erscheint, und nur dieser link, und zwar egal ob er vorher schon genutzt wurde oder nicht. Ich möchte u.a. erreichen und zwar ohne js), dass in der navigation jeweils der link farblich hervorgehoben ist, der zu der dargestellten seite gehört.
Normalerweise geht dieser link ja in den links der bereits besuchten seiten unter. Realisieren ließe sich dies möglicherweise dadurch, dass für diesen einen link eine eigene definition für a:visited erstellt würde. Nur wo und wie mache ich das?
Oder wie sonst wäre dies möglich? Welche möglichkeiten gibt es sonst, den zur aktuelle seite gehörenden link farblich hervorzuheben?
(info: ich schleppe aus anderen gründen die navigation im quelltext jeder seite mit!)
Hallo,
Oder wie sonst wäre dies möglich? Welche möglichkeiten gibt es sonst, den zur aktuelle seite gehörenden link farblich hervorzuheben?
Mit einer Klasse. Du kannst davor - wenn du mit PHP-includes arbeitest - abfragen, ob diese verlinkte Datei die aufgerufene ist.
Grüße,
Willi
Mit einer Klasse. Du kannst davor - wenn du mit PHP-includes arbeitest - abfragen, ob diese verlinkte Datei die aufgerufene ist.
Ist php dafür voraussetzung? Dann wird das nichts.
Wenn es ohne php geht, wie rufe ich in einem <a href=""> element eine klasse auf? Ich stehe zeihmlich auf dem schlauch.
hi,
Mit einer Klasse. Du kannst davor - wenn du mit PHP-includes arbeitest - abfragen, ob diese verlinkte Datei die aufgerufene ist.
Ist php dafür voraussetzung? Dann wird das nichts.
Nein. Auch wenn du statische Seiten hast, kannst du darin dem jeweiligen Link auf die aktuelle Seite ein andere Klasse geben - in deinem Editor, in dem du die Seiten erstellst.
Btw: Es wäre a) einfacher und b) schöner, wenn dieser Link dann gar kein Link mehr wäre. Ein Dokument auf sich selbst verlinken zu lassen, ist idR. reichlich unsinnig, und wenn es kein Link mehr ist, kannst du ihn auch einfacher gesondert formatieren.
Wenn es ohne php geht, wie rufe ich in einem <a href=""> element eine klasse auf?
Klassen werden überhaupt nicht "aufgerufen", sondern höchstens für bestimmte Elemente vergeben - siehe oben.
gruß,
wahsaga
Nein. Auch wenn du statische Seiten hast, kannst du darin dem jeweiligen Link auf die aktuelle Seite ein andere Klasse geben - in deinem Editor, in dem du die Seiten erstellst.
Naja, das mit dem editor war überflüssig. Ich tue mir einfach mit elemnten, wenn sie verschachtelt sind (noch) sehr schwer. Ich möchte dass diese zeile ( teil einer liste der navigationslinks ) in der von mir gewünschten farbe erscheint und dabei eben die allgemeine css definitionen überschrieben werden
<a href="./schönes land.html">Landesname<br><span style=" font-size: 75%">Asien</span></a>
Dies für den fall, dass ich mich doch gegen die folgende lösung entscheide.
Btw: Es wäre a) einfacher und b) schöner, wenn dieser Link dann gar kein Link mehr wäre.
Manchmal ist die lösung so einfach, dass man es zunächst kaum glauben mag. Einziger einwand: Man verwendet so einen navigationslink schon mal als reload-knopf... und wird dann erstaunt sein, dass nichts passiert. Dennoch, dein hinweis hat was ...
Hi,
Man verwendet so einen navigationslink schon mal als reload-knopf... und wird dann erstaunt sein, dass nichts passiert. Dennoch, dein hinweis hat was ...
Als reload-knopf sollte man den Aktualisieren-knopf bzw. F5 benutzen.
Grüße,
Engin
GYRO
Hello out there!
Btw: Es wäre a) einfacher und b) schöner, wenn dieser Link dann gar kein Link mehr wäre.
[…]dein hinweis hat was ...
Findet Jakob Nielsen auch: Punkt 10 der zehn meist-missachteten Homepage-Design-Richtlinien.
See ya up the road,
Gunnar
Hallo,
wie so oft kann man wahsaga ja eigentlich nur zustimmen. Ziel und Zweck ist es, das Markup so "small & smart" wie Möglich zu halten, dh. es soll die Angezeigten Elemente symmantisch repräsentieren und nichts darüber hinaus.
Bau Deine Navigation List doch einfach so auf:
<ul id="menu">
<li><a href="">Home</a></li>
<li><a href="">Page 1</a></li>
<li>Active Page</li>
<li><a href="">Last one</a></li>
</ul>
Styles:
ul#menu li {
... Styles for activePage ...
}
ul#menu li a {
... Styles for links ...
}
Easy to handle und finally alles was du brauchst... :-)
Greetz bechte
Hi,
Oder wie sonst wäre dies möglich? Welche möglichkeiten gibt es sonst, den zur aktuelle seite gehörenden link farblich hervorzuheben?
Mit CSS.
(info: ich schleppe aus anderen gründen die navigation im quelltext jeder seite mit!)
Warum dann diese Frage?? Du könntest doch auf jeder Seite den zugehörigen Link entfernen, wenn du dir sowieseo die Arbeit machst und die navigation manuell schreibst.
Grüße,
Engin
GYRO