dac-xp: Dateiupload funktioniert nicht

Hi!
Ich weiß nicht, ob das wirklich noch PHP ist...
Ich habe ein Dateiupload per HTTP_POST gemacht, der auf meinem Windows funktioniert, auf meinem Server jedoch nicht.

Einstellungen in der PHP.ini stimmen auch alle (also HTTP-Upload erlaubt).

Das Formular sieht wie folgt aus:
<form enctype="multipart/form-data" action="test.php" method="post">
  Datei: <input name="datei" type="file"><br>
  <input type="submit" value="testen">
</form>

Und das PHP-Script so:
<?php
if(move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], $_FILES['datei']['name']))
  {
    echo "Upload erfolgreich!";
  }
else
  {
    echo "Upload <u>nicht</u> erfolgreich!<br>";
    echo $_FILES['datei']['error'];
  }
?>

Ausgegeben wird "Upload nicht erfolgreich" und kein Fehlercode.

Hat vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem?

MfG Dac!

  1. Tach,

    if(move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], $_FILES['datei']['name']))

    Gib da mal einen hartkodierten Zielpfad ein, nur zum testen. Geht es dann?

    Ciao
    Phil

    1. Tach,

      if(move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], $_FILES['datei']['name']))
      Gib da mal einen hartkodierten Zielpfad ein, nur zum testen. Geht es dann?

      Ciao
      Phil

      Leider auch nicht. Ich habe es auch schon mit der älteren Funktion
      "is_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name']);" probiert.
      Leider ohen Erfolg -_-

      1. Leider auch nicht. Ich habe es auch schon mit der älteren Funktion
        "is_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name']);" probiert.
        Leider ohen Erfolg -_-

        Was gibt den var_dump($_FILES) aus?

        1. Was gibt den var_dump($_FILES) aus?

          [zitat]
            array(0) { }
          [/zitat]

          Irgendwie will der die Datei nicht annehmen...

          1. Irgendwie will der die Datei nicht annehmen...

            Sind Files Uploads auf dem Server vielleicht nicht erlaubt/ausgeschaltet?

            Ciao
            Phil

            1. Irgendwie will der die Datei nicht annehmen...
              Sind Files Uploads auf dem Server vielleicht nicht erlaubt/ausgeschaltet?

              Ciao
              Phil

              Wenn du die Einstllung in der php.ini meinst, die sind aktiviert. Gibt es noch eine andere Einstllung?

          2. Irgendwie will der die Datei nicht annehmen...

            Hast du error_reporting auf E_ALL gesetzt? Kennst du http://php-faq.de/q/q-formular-upload-php4.html und hast die dortigen Hinweise beachtet?

            Siechfred

            --
            Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.
            1. Irgendwie will der die Datei nicht annehmen...

              Hast du error_reporting auf E_ALL gesetzt? Kennst du http://php-faq.de/q/q-formular-upload-php4.html und hast die dortigen Hinweise beachtet?

              Siechfred

              Die FAQs habe ich mir von vorne bis hinten mehrmals durchgelesen. Error-reporting war allerdings nicht an. Ändert aber nichts am Ergebnis (Apache neu gestartet und alles...)

              1. Die FAQs habe ich mir von vorne bis hinten mehrmals durchgelesen. Error-reporting war allerdings nicht an. Ändert aber nichts am Ergebnis (Apache neu gestartet und alles...)

                Wenn du die FAQ gelesen hast, ist dir sicher aufgefallen, dass eventuelle Fehlermeldungen in $_FILES['name']['error'] stehen könnten. Hast du das abgefragt?

                Siechfred

                --
                Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.
                1. Die FAQs habe ich mir von vorne bis hinten mehrmals durchgelesen. Error-reporting war allerdings nicht an. Ändert aber nichts am Ergebnis (Apache neu gestartet und alles...)

                  Wenn du die FAQ gelesen hast, ist dir sicher aufgefallen, dass eventuelle Fehlermeldungen in $_FILES['name']['error'] stehen könnten. Hast du das abgefragt?

                  Siechfred

                  Jupp stand aber nichts drinn, bzw es wird nichts ausgegeben. (Habe ich vorher schonmal geschrieben)
                  ;)

                  1. Jupp stand aber nichts drinn, bzw es wird nichts ausgegeben. (Habe ich vorher schonmal geschrieben)

                    Dann bleibt dir wohl nur, uns den kompletten Code zur Verfügung zu stellen.

                    Siechfred

                    --
                    Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.
                    1. Jupp stand aber nichts drinn, bzw es wird nichts ausgegeben. (Habe ich vorher schonmal geschrieben)

                      Dann bleibt dir wohl nur, uns den kompletten Code zur Verfügung zu stellen.

                      Siechfred

                      Habe ich in meinem ersten Post doch gemacht...
                      Naja, hier also nochmal der Code:

                      Formular:

                        
                      <form enctype="multipart/form-data" action="test.php" method="post">  
                        Datei: <input name="datei" type="file"><br><br>  
                        <input type="submit" value="testen">  
                      </form>  
                      
                      

                      Uploadscript:

                        
                      <?php  
                      if(move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], "test.txt"))  
                        {  
                          echo "Upload erfolgreich!";  
                        }  
                      else  
                        {  
                          echo "Upload <u>nicht</u> erfolgreich!<br>";  
                          echo $_FILES['datei']['error'];  
                          echo var_dump($_FILES);  
                        }  
                      ?>  
                      
                      

                      Mehr habe ich gar nicht in den beiden Dateien (ist halt nur zum testen).

                      1. Formular:

                        <form enctype="multipart/form-data" action="test.php" method="post">
                          Datei: <input name="datei" type="file"><br><br>
                          <input type="submit" value="testen">
                        </form>

                          
                        Auf php.net wird zusätzlich auf `<input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="30000">`{:.language-HTML} explizit Bezug genommen, ich weiß nicht, inwieweit das aus Sicht von PHP erforderlich ist.  
                          
                        Ansonsten sehe ich im Moment keinen Fehler.  
                          
                        Siechfred
                        
                        -- 
                        Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.
                        
                        1. Auf php.net wird zusätzlich auf <input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="30000"> explizit Bezug genommen, ich weiß nicht, inwieweit das aus Sicht von PHP erforderlich ist.

                          Ansonsten sehe ich im Moment keinen Fehler.

                          Siechfred

                          Die Angabe ist nicht relevant. Nur ein Hinweis für den Browser so weit ich weis. Ich habe s trotzdem mal ausprobiert (ohne Erfolg).
                          :(

                          1. Die Angabe ist nicht relevant. Nur ein Hinweis für den Browser so weit ich weis. Ich habe s trotzdem mal ausprobiert (ohne Erfolg).

                            Dann gib uns mal ein Onlinebeispiel, es würde dafür genügen, den Inhalt von $_FILES darzustellen.

                            Siechfred

                            --
                            Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.
                            1. hi,

                              Dann gib uns mal ein Onlinebeispiel, es würde dafür genügen, den Inhalt von $_FILES darzustellen.

                              Und welche PHP-Version verwendet wird, wäre auch noch interessant.

                              gruß,
                              wahsaga

                              --
                              /voodoo.css:
                              #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                              1. hi,

                                Dann gib uns mal ein Onlinebeispiel, es würde dafür genügen, den Inhalt von $_FILES darzustellen.

                                Und welche PHP-Version verwendet wird, wäre auch noch interessant.

                                gruß,
                                wahsaga

                                Also hier das Onlinebeispiel mit ein bisschen übersichtlicherer Ausgabe: http://dac-xp.com/uploadtester/

                                Und meine PHP-Version ist die 4.3.10