Herkunft von Besuchern ohne Referer ermitteln
IngoSiemon
- sonstiges
Hallo
Ich habe in "Second Life" diverse Links zu verscgiedenen Unterseiten meiner WebSite gesetzt.
Und ich möchte gerne in Erfahrung bringen, auf welche meiner Links in "Second Life" die User klicken.
Nun ist es aber so, dass von "Second Life" leider keine Referer "mitgeliefert" werden.
Wie kann ich das denn lösen?
habe da irgendwie ein Brett vorm Kopp und mir will keine Lösung einfallen.
Wenn Ihr mir da vielleicht helfen könntet, würde ich mich wirklich riesig freuen.
Gruß aus Münster
Ingo
Hallo Ingo,
Nun ist es aber so, dass von "Second Life" leider keine Referer "mitgeliefert" werden.
Wie kann ich das denn lösen?
Naja, Du könntest jeden Link z.B. mit einem URL-Parameter eindeutig machen - sprich: http://example.com/?von=stelle1 bis http://example.com/?von=stelle500 oder so. Dann kannst Du an Hand der URL sehen, woher das kommt. Wenn sich jemand einen Link dann allerdings irgendwo hin kopiert oder so, dann versagt natürlich das ganze System. ;-)
Eine andere Möglichkeit, als grundsätzlich zusätzliche Informationen in die Links selbst einzubetten, gibt's nicht, außer "Second Life" würde etwas in der Richtung anbieten.
Viele Grüße,
Christian
Lieber Christian
Eine andere Möglichkeit, als grundsätzlich zusätzliche Informationen in die Links selbst einzubetten, gibt's nicht, außer "Second Life" würde etwas in der Richtung anbieten.
Wie sthets denn mit folgendem Ansatz:
1. Eine neue Domain anlegen: example-SL.org
2. Alle Links, in "Second Life" werden mit dem Zusatz "-SL" versehen.
Also aus example.org/Artikel/al099.htm wird example-SL.org/Artikel/al099.htm
u.s.w.
3. Im Root von example-SL.org liegt irgendwas, was folgendes macht:
a. Die vom User aus "Second Life" heraus aufgerufene URL example-SL.org/Artikel/al099.htm wird genommen und der Klick gezählt. Und dann wird diese URL von dem enthaltenen "-SL" befreit und an example.org/Artikel/al099.htm weitergeleitet.
Macht sowas Sinn?
Gruß
Ingo
Hallo Ingo,
Eine andere Möglichkeit, als grundsätzlich zusätzliche Informationen in die Links selbst einzubetten, gibt's nicht, außer "Second Life" würde etwas in der Richtung anbieten.
Wie sthets denn mit folgendem Ansatz:
- Eine neue Domain anlegen: example-SL.org
- Alle Links, in "Second Life" werden mit dem Zusatz "-SL" versehen.
Also aus example.org/Artikel/al099.htm wird example-SL.org/Artikel/al099.htm
u.s.w.- Im Root von example-SL.org liegt irgendwas, was folgendes macht:
a. Die vom User aus "Second Life" heraus aufgerufene URL example-SL.org/Artikel/al099.htm wird genommen und der Klick gezählt. Und dann wird diese URL von dem enthaltenen "-SL" befreit und an example.org/Artikel/al099.htm weitergeleitet.
Macht sowas Sinn?
Zumindest würde es (in den von mir bereits skizzierten Grenzen) funktionieren. Ob's sinnvoll ist, musst Du selbst entscheiden, ich persönlich würde mir den Aufwand sparen. ;-)
Viele Grüße,
Christian
Lieber Christian
Ob's sinnvoll ist, musst Du selbst entscheiden, ich persönlich würde mir den Aufwand sparen. ;-)
Ich möchte innerhalb von "Second Life" diverse Produkte aus meinem Online-Shop zeigen und dann eben auch direkt verlinken.
Und um einzuschätzen, ob bzw wieviele User innerhalb von "Second Life" überhaupt auf diese Links klicken, ist das für mich schon wichtig.
Gruß
Ingo
Tach.
Naja, Du könntest jeden Link z.B. mit einem URL-Parameter eindeutig machen - sprich: http://example.com/?von=stelle1 bis http://example.com/?von=stelle500 oder so. Dann kannst Du an Hand der URL sehen, woher das kommt. Wenn sich jemand einen Link dann allerdings irgendwo hin kopiert oder so, dann versagt natürlich das ganze System. ;-)
Die Links in Second Life (SL) könnten an ein Verteilerskript auf der Zielseite gehen, welches dann die jeweilige Seite liefert. Dabei bekommt das Skript einen Parameter, der je nach gewünschter Seite und Ausgangslink variiert. Beispielsweise schickt Unterseite A in SL foo, Unterseite B in SL bar, und beide wollen eigentlich zu blupp.htm auf der Website. Allerdings setzt das voraus, daß die Links je nach Ort in SL frei gestalten werden können.
Im Prinzip also wie Christians Vorschlag, nur vielleicht nicht *ganz* so offensichtlich für den Manipulator. Und natürlich auch mit dem gleichen Nachteil, den Christian schon erwähnte. ;) Denn:
Eine andere Möglichkeit, als grundsätzlich zusätzliche Informationen in die Links selbst einzubetten, gibt's nicht, außer "Second Life" würde etwas in der Richtung anbieten.
Hallo
Die Links in Second Life (SL) könnten an ein Verteilerskript auf der Zielseite gehen, welches dann die jeweilige Seite liefert. Dabei bekommt das Skript einen Parameter, der je nach gewünschter Seite und Ausgangslink variiert. Beispielsweise schickt Unterseite A in SL foo, Unterseite B in SL bar, und beide wollen eigentlich zu blupp.htm auf der Website. Allerdings setzt das voraus, daß die Links je nach Ort in SL frei gestalten werden können.
Bisher habe ich das einfach mal so gelöst:
1. Dch habe eine neue URL angelegt: example-SL.org
2. Dort liegt nur eine index.htm mit einer MetaTag-Weiterleitung zu example.org
3. Alle Links innerhalb von "Second Life" vweriwesien nun einfach immer auf example-SL.org
4. Somit kann ich ja wenigstens schon mal die besucher, die aus "Second Life" auf meine Seite (example.org) gelangen, zählen. Die Anzahl der Aufrufe der index.htm in example-SL.org entsporicht ja der Anzahl der klickenden User.
5. Und diese URL (example-SL.org) kann sich ja auch fast niemand in deine Lesezeichen oder so legen (und somit das Ergebnis "verfälschen"), weil man ja sofort auf example.org umgeleitet wird und in der Adresszeile des Browsers die example-SL.org nur ganz ganz kurz auftaucht.
Bei dieser Lösung wird natürlich noch nicht zwischen den verschiedenen Links innerhalb von §Second Life" differenziert.
Gibts da nicht doch irgend eine trickreiche Lösung, wie ich das ohne URL-Parameter machen kann?
Wie stehts denn hiermit.
1. Alle Links innerhalb von SL enthalten die TLD example-SL.org.
Beispiele:
http://example-SL.org/artikel/al099.htm
http://example-SL.org/artikel/bb010.htm
http://example-SL.org/artikel/cv120.htm
http://example-SL.org/artikel/xx993.htm
So, und diese werden dann auf der Domain example-SL.org alle sozusagen per htaccess "abgefangen", "irgendwie gezählt" und dann auf die entsprechende URL ohne den "-SL"-Anfang weitergeleitet:
http://example-SL.org/artikel/al099.htm ---> http://example.org/artikel/al099.htm
http://example-SL.org/artikel/bb010.htm ---> http://example.org/artikel/bb010.htm
http://example-SL.org/artikel/cv120.htm ---> http://example.org/artikel/cv120.htm
http://example-SL.org/artikel/xx993.htm ---> http://example.org/artikel/xx993.htm
Macht das Sinn?
Oder übersehe ich da was, bzw. mache ich da einen Denkfehler?
Gruß
Ingo