Hallo,
Klar, weil es
for ( i = 0 ; i <= zeichenkette.lenght ; i++ )
> > heissen muss.
> Es heißt übrigens auch "length", nicht "lenght".
Richtig, und die Laufbedingung sollte auch nicht auf ">=" geprüft werden, sondern nur auf ">", sonst knallt's im letzten Durchlauf, wenn man auf das erste Zeichen jenseits des Strings zugreifen will.
Ciao,
Martin
--
[Ich bin 30](http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/zitat318). Ich demensiere apokalyptisch.
(Orlando)