Maddin: Parameterübergabe in Adresse

Hi,

ich hatte letztens schonmal gefragt wie das geht, dass man einen Parameter an eine Seite über die Adresszeile des Browsers übergibt, aber nicht normal über name.php?test=3 sondern über die Trennung mit dem Schrägstrich (z.B.: www.adresse.de/suchbegriff).

Was muss ich einrichten/tun um diesen Effekt zu erreichen? kann mir jemand Tipps/Suchbegriffe/Links geben ?

  1. Hi,

    Was muss ich einrichten/tun um diesen Effekt zu erreichen? kann mir jemand

    Tipps/Suchbegriffe/Links geben ?
    mod_rewrite

    Ist ein Zusatzmodul für den Webserver Apache, mit dem du URLs wie meinblog.de/artikel/1/ intern (also unsichtbar) in meinblog.de/index.php?mode=article&id=1 umschreiben lassen kannst.

    Ciao
    Phil

    1. Ah aso,

      also muss ich beim Provider anfragen.
      Wie heißt das Modul?
      Kann ich das über die phpinfo rausbekommen?

      Hi,

      Was muss ich einrichten/tun um diesen Effekt zu erreichen? kann mir jemand
      Tipps/Suchbegriffe/Links geben ?
      mod_rewrite

      Ist ein Zusatzmodul für den Webserver Apache, mit dem du URLs wie meinblog.de/artikel/1/ intern (also unsichtbar) in meinblog.de/index.php?mode=article&id=1 umschreiben lassen kannst.

      Ciao
      Phil

      1. hi,

        also muss ich beim Provider anfragen.
        Wie heißt das Modul?

        Stand doch gerade schon da.

        Kann ich das über die phpinfo rausbekommen?

        Jein.
        Evtl. bekommst du raus, ob es geladen wurde.
        Ob du es benutzen darfst, aber nicht.

        Wende dich an deinen Provider, das wird der einfachste und direkteste Weg sein.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  2. Hallo,

    mit var Kette=window.location.search;  liest man die Daten
    hinter '?' als unescape-String aus

    X05=(window.location.search!=null);
    // prüfen auf window.location.search

    if(X05){X00=window.location.search;X03=X00.length;X05=(X03>1);}
    // Übergabestring als Escape-String und dessen Länge holen und prüfen > 1

    if(X05){X04=X00.substr(0,1);X05=(X04=='?');}
    // prüfen ob mehr als 1 Zeichen (mindestens '?' und ein weiteres Zeichen)

    if(X05)
    {X03--;X00=X00.substr(1,X03);
    // Daten HINTER dem Fragezeichen holen, mindestens 1 Zeichen

    X00=unescape(X00);X03=X00.length;
    // Daten decodieren und Länge ermitteln, die sich wegen Decodierung ändert !

    if(X03>0)
    // Zeichenfeld füllen, wenn Übergabedate nicht leer
    {d001=new Array();
    // nicht leer also globales Zeichenfeld d001 allokieren und zeichenweise füllen
    for(X02=0;X02<X03;X02++){X04=X00.substr(X02,1);d001[X02]=X04;}
    X01=X03;
    // Returnwert bilden als Länge > 0 des Zeichenfeldes d001

    Gruss Tom