Moin,
es gibt ja logischerweise Tabellen, auf die nicht verwiesen wird (mittels Fremdschlüssel). Eigentlich bräuchte man da also nicht unbedingt einen Primärschlüssel - er wird ja nicht genutzt.
ack.
Mein Modellierungstool spuckt mir aber immerhin eine Warnung aus, darum moechte ich das mal hinterfragen. Macht es Sinn, den PK manchmal einzusparen?
Es könnte manchmal Sinn machen. Ja.
Beispiel: die Hilfstabelle, die ich für eine n:m-Relation nehme, enthält eigentlich nur 2 Fremdschlüssel - mehr erscheint mir nicht nötig.
Frag mal so: Was nützt ein Fremdschlüssel in der Detailtabelle, wenn damit der Datensatz in der Haupttabelle nicht referenziert werden kann, weil es in der Haupttabelle keinen primary key gibt?
Ist doch Käse, oder?
--roro