getElementsByTagName() ist eine (HTML-)DOM-Funktion, da sie den Baum
der HTML-Hierarchie abklappern kann. Browser nutzen dazu auch Collectionen (z.T. interne). Letzendlich sind fast alles nur Zeiger auf Instanzen.
Was hast du nur immer mit deinen Collections, das hat doch nichts das geringste mit seiner Fragestellung zu tun. Irgenwie begreifst du das scheinbar nicht. Auch weiß ich nicht warum du ständig HTML-DOM sagst ... Ich gebs auf ... sinnlose Posts ... oh das mache ich ja auch gerade ... du scheinst ein noob zu sein, die hängen sich auch immer an ihrem Wissen auf und wiederholen sich ständig ...
du versuchst zu erklären, dass ein getElementsByTagName eine Collection von Elementen zurück gibt, doch was hat das mit seiner Frage zu tun, ich verstehs nicht, warum du so andwortest, ich schüttel schon 3h mit dem Kopf ...
- Gut damit dieser Post noch einen Sinn erhält sage ich folgendes:
- die DOM - Methode getElementsByTagName liefert die Elemente zurück, die sich im aktuellen document befinden, sie returned eine NodeList (http://www.w3.org/TR/2004/REC-DOM-Level-3-Core-20040407/core.html#ID-A6C9094) (der Begriff Collection verwendet man in dem Zusammenhang nicht)
- du musst dir das Element holen, dass das document der Webseite enthält, beim Fx ist dieses Element ein iframe
- wie du an dieses Objekt aus der Extension herankommst musst du auf xulplanet.com nachlesen oder im #xul irc - channel von mozilla erfragen
Grüße zippy