twseiten_de: Unsichtbares Div und MouseOver

Beitrag lesen

Hallo,

Firefox und Netscape nutzen Gecko, der sich an Standards hält, die auch von Opera genutzt werden dürften.

http://developer.mozilla.org/en/docs/Gecko_DOM_Reference

Für den Internet Explorer gibt es Infos auf www.microsoft.com (dort suchen nach DHTML reference) oder auf meiner Webseite www.twseiten.de.

Für Positionierungen sind DIV's ideale Container.

Für das IMG aus deinem Beispiel geht auch genau 1 IMG, das bei
onmouseover mit dem gewünschten Bild belegt wird im .src, und bei
onmouseout im .src mit eiem transparentem GIF 1x1 Pixel belegt wird,
so dass der Hintergrund sichtbar wird (transparente GIF wird automatisch auf Height und Width aufgezoomt aber eben transparent).Alternativ geht auch die
Sichtbarkeit des Bildes im Style abschalten, aber der Browser kann
dann das Layout neu rendern, da das Bild aus dem Layout entfern wird - bei transparentem GIF nicht, da unsichtbarer Platzhalter.

Gruss Tom.