wucher wichtel: GROUP BY + COUNT ...

Beitrag lesen

Hallo!

das hört sich schon einmal gut an. Noch besser wäre es gewesen, wenn Du Deine Tabellenstruktur gepostet hättest.

Die Namensgebung (und vielleicht auch die Darstellung) ist etwas komisch, aber ich hoffe trotzdem, dass folgendes verständlich ist:

Tabelle: blogentry
    * ID INT AUTO_INCREMENT PRIMARY KEY,
    * IP VARCHAR(20),
    * datum VARCHAR(20),
    * kategorie VARCHAR(255),
    * titel VARCHAR(200) UNIQUE,
    * autor VARCHAR(255),
    * url VARCHAR(255),
    * inhalt TEXT

Tabelle: comments
    * ID INT AUTO_INCREMENT PRIMARY KEY,
    * IP VARCHAR(20),
    * name VARCHAR(200),
    * entry VARCHAR(200),                <- Speichert den Titel des Eintrages, auf den er sich bezieht.
    * email VARCHAR(200),
    * url VARCHAR(200),
    * datum VARCHAR(20),
    * inhalt TEXT,

Daraus bestehen meine beiden Tabellen, in denen ich die Einträge und die Kommentare speichere.

sollte dies einfach mit einem Subquery zu lösen sein.
Was ist ein Subquery?

Eine Unterabfrage :-)
sub kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "unter".
quaerere kommt ebenfalls aus dem Lateinischen und bedeutet "fragen".

Ich hatte auch mal Latein. 2 Jahre lang. Damals war es der Horror, aber heute bin ich eigentlich froh, dass ich auch noch so ein bisschen ein Gespür für Fremdwörter habe :) Aber meine Frage war eher, wie man soetwas mit MySQL macht. Da ich in keinem, der von dir verlinkten Artikel, das Wort "Subquery" finden konnte :)

Den Rest deines Postings werde ich heute mittag durcharbeiten. Vielen Dank dafür!

PS: Viel Erfolg bei Deiner Prüfung

Danke! Heute kommt Englisch dran. Das geht noch einigermaßen :)

ciao, ww

--
Ein japanisch-deutsches Gedicht
sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)