Der Martin: Problem mit Umgebungsvariablen

Beitrag lesen

n'Abend!

Wenn "für Dummies" oder "Databecker" drauf steht, würde ich das Ding lieber im Regal stehen lassen...

Wohl wahr. Obwohl der Name Data Becker in den 80er und frühen 90er Jahren durchaus noch ein Qualitätsbegriff und ein Synonym für gut recherchierte, ausführliche und praxistaugliche Fachliteratur war.

Außerdem sollte man, wenn man sauber programmieren will, möglichst immer auf globale Variablen verzichten, wenn es denn machbar ist. (Und das ist es in den meisten Fällen.)

Ja, einverstanden. Aber man sollte nicht so weit gehen, globale Variablen *ganz* zu meiden. Für wirklich globale Daten, die im gesamten Programm-Kontext verfügbar sein sollen, sind sie nämlich sehr sinnvoll. Denn es ist sicher nicht vorteilhaft, allgemeine Konfigurationsdaten bei jedem Funktionsaufruf wieder als Argument mitzugeben.

In PHP wird der register_globals-Unfug nämlich komplett rausgekickt.
Fehlt die "6" auf deiner Tastatur? :)

Warum? Das "wird" impliziert Zukunft, und da PHP5 bereits Gegenwart ist, erübrigt sich diese zusätzliche Angabe. ;-)

Neben register_globals werden in PHP 6 dann wohl auch die magic_quotes, der safe_mode und anderer "Unfug" verschwinden.

Juhuu. Endlich!

So long,
 Martin

--
Es sagte...
ein korpulenter Lehrer zu einem Schüler, der ihn ein Fass genannt hatte: "Nein. Ein Fass ist von Reifen umgeben, ich dagegen von Unreifen."