Hallo liebes Forum,
diesmal ausnahmsweise anonym, weil ich meine aktuellen Projektplanungen gerne ohne den Link zu meiner Seite diskutieren moechte (weil ich meine Nische gerne behalten will). Ich hoffe, ihr versteht das!
Bei mir wird bald der Zeitpunkt kommen, wo mir ein einzelner Server für meine Seite nicht mehr langen wird - zumindest arbeite ich in diese Richtung. Aber natürlich ist das erstmal ein Blick ins Wasserglas ;-)
ABER:
a) sollte man vorausdenken, nur fuer den Fall!
b) fehlt mir selbst das KnowHow, und da ich mir keine Ausfälle der Seite leisten kann, werde ich wenn's soweit kommt auf jeden Fall jemanden mit dem Servermanagement beauftragen.
Bis dahin möchte ich bei der Entwicklung zumindest so sauber arbeiten, dass eine spätere Zerlegung des gesamten Systems in Einzelteile (und so auf mehrere Server) nicht die reine Hölle wird.
Also nur mal ganz hypothetisch folgenden Fall angenommen:
- es "drohen" > 1 Mio. Fotos, bei einer Dateigrösse von bis zu 1 MB pro Stück
==> mit Auswirkungen auf Speichplatz, Traffic, Backup...
- ausserdem werde ich ein sehr datenbanklastiges Modul haben (mit nur geringen Caching-Möglichkeiten),
und natürlich die Hauptdatenbank, bei der sich aber viel Last "entcachen" laesst.
- das Ganze mit LAMP!
- und entsprechend viele Besucher (>300.000 PI/Tag)
Was für Grundsätze sollte ich da bei der Entwicklung walten lassen? Insb. was das Dateisystem und die Datenbanken angeht, aber auch sonstiges, was mir vielleicht noch garnicht bewusst ist...
Vielen Dank schon jetzt,
euer anonymer Forenposter :-)