Hallo,
tja, wer weiss, was PowderDesigner da "checkt"? Du hättest die
Verwendung dieses Progrämmchens bereits in dem ersten Beitrag
erwähnen sollen.
Imho (auf den ersten Blick) fehlt bei dir das Schlüsselwort "CONSTRAINT".
Wenn du mit MySQL arbeitest, sollte deine erste Referenz das MySQL
Benutzerhandbuch sein. Zum Beispiel CREATE TABLE !
Eine gültige CREATE TABLE Anweisung sieht imho danach so aus:
CREATE TABLE test (
id INT,
feldA DATETIME,
CONSTRAINT test_pk PRIMARY KEY (id)
);
oder
CREATE TABLE test (
id INT PRIMARY KEY,
feldA DATETIME
);
Variante 2: Ist dieser PowderDesigner kein grafisches Tool mit
Klickibunti[tm] für die Erstellung von Tabellen? Wenn du da selbst
noch Hand anlegen musst und SQL schreiben musst, dann hat das
Tool doch seinen Zweck verfehlt, oder?
Kennt PowderDesigner eventuell ein "Reverse Engineering" Feature,
was aus bestehenden Tabellen ein SQL Script erzeugen kann? Wenn ja,
dann nutze es bitte und vergleiche dessen Output mit deinem Input.
Du machst also grundsätzlich mindestens 2 grobe Fehler:
- Du nutzt die naheliegendste Informationsquelle für MySQL,
das Reference Manual nicht - Du kennst dich nicht mit den Programmen (PowderDesigner) aus,
die du benutzt
Meine Empfehlung: Beseitige diese Probleme umgehend.
Grüsse, Frank