Stahli: [C++] Unicode in Ascii umwandeln

Beitrag lesen

Hallo,
ich hatte ein Problem mit den Begriffen. Ich dachte Ascii würde ISO-8859-1 mit einschließen. Umlaute wären ganz nett :)

Die Nummerierung gleicher Zeichen in US-ASCII und Unicode ist identisch, ebenso jene in ISO-8859-1 und Unicode

Das dachte ich auch, bis ich bei einigen geladenen utf-8 codierten Quelltexten auf Probleme mit Umlauten stieß. Den Seitenquelltext lege ich in einem AnsiString-Objekt ab (also ISO-8859-1), trotzdem wird z.B. ä zu ä, ü zu ü, ö zu ö und ß zu ß. Woran kann das liegen?

Es wäre ratsam, statt des doch extrem eingeschränkten ASCII-Zeichensatzes, der nichtmal Umlaute enthält, geschweige denn das Eurosymbol (welches auch in iso-8859-1 nicht vorhanden ist), auch für die CSV-Datei Unicode zu nutzen, namentlich utf-8.

In diese Richtung gingen meine ersten Versuche, leider fand ich 1.) keine geeigneten Klassen oder Methoden, mit C++ utf-8 codierte Dateien zu erstellen, und 2.) bietet der verwendete (und mit zunehmender Einsicht ungenügende) Borland C++ Builder 4 keine grafischen Komponenten an, die utf-8 darstellen könnten. Entsprechende Packages von Drittanbieter waren leider immer mit der 4er-Version inkompatibel. Trotzdem wäre die Umstellung auf utf-8 das Optimalste.

Viele Grüße,
Felix

--
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
René Descartes