Hallo,
Darüber, was ASCII wirklich bedeutet, gibt es unglaublich viele falsche Überzeugungen.
Da bin ich ja beruhigt.
Die Codenummern der Zeichen sind wohl identisch, nur werden Codes >0x7F in ISO-8859-1 (manchmal auch "ANSI" oder "extended ASCII" genannt) mit einem Byte codiert, in UTF-8 dagegen mit zwei oder mehr.
Aber wie kommt es dann zu diesen Zeichen? Auch, wenn sie mit zwei oder mehr Bytes codiert sind, müssten doch alle Bytes bis auf den letzten den Wert NUL haben, oder? Der letzte Byte beinhaltet dann die korrekte Nummer. Hab ich einen Denkfehler?
Entsprechende Packages von Drittanbieter waren leider immer mit der 4er-Version inkompatibel.
Mir ist nicht klar, was das mit der Compiler-Version zu tun haben sollte.
Ein Beispiel. Es unterscheidet sich ja nicht nur der Compiler.
Hat "optimal" nicht bereits den Charakter eines Superlativs? ;-)
Hm, klingt logisch. Leider bin ich da nicht der einzige. :)
Felix
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
René Descartes