Moin!
was hat diese Fehlermeldung auf sich?
Schon mal übersetzt, was da steht?
Hi. This is the qmail-send program at xxx-xxx.de.
Hallo, ich bin das qmail-send-Programm auf example.com
I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
Ich konnte die Mail nicht ausliefern an die folgende Adresse.
This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.
Der Fehler ist permanent, die weiteren Versuche wurden aufgegeben. Entschuldigung, dass es nicht geklappt hat.
<Angegebene Mailadresse>
xx.xx.xx.xx does not like recipient.
IP-Adresse des Empfängerhosts mag diesen Empfänger nicht.
Remote host said: 554 empfaenger@example.org: Relay access denied
Der empfangende Mailserver sagte: 554 <Angegebene Mailadresse>: Relay-Zugriff verweigert
Giving up on xx.xx.xx.xx.
Ich gebe auf.
in /var/log/mail steht folgendes
Apr 3 14:28:48 linux postfix/smtpd[21437]: connect from xxx-xxx.de[xxx.xxx.xxx.xxx]
Apr 3 14:28:48 linux postfix/smtpd[21437]: NOQUEUE: reject: RCPT from xxx-xxx.de[xxx.xxx.xxx.xxx]: 554 empfaenger@example.org: Relay access denied; from=absender@example.orge to=empfaenger@example.org proto=SMTP helo=<xxx-xxx.de>
Apr 3 14:28:48 linux postfix/smtpd[21437]: disconnect from xxx-xxx.de[xxx.xxx.xxx.xxx]
Das ist dasselbe in grün.
gestern abend war die root-Partition vollgelaufen, kann es damit zusammenhängen?
Kann, muß aber nicht.
ich kann zwar Mails verwenden, jedoch keine empfangen
Die Frage ist: Ist das DEIN Mailhost, der den Status 554 schickt, oder einer, zu dem du hinschicken willst.
Wenn ja, dann solltest du vielleicht einfach dein qmail neu starten. Scheint so, als würde der seine regulären Empfänger nicht mehr kennen. Ansonsten bin ich für qmail aber nicht zuständig, ich bevorzuge Postfix.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."