Hi,
- "Josefstraße 123"
- "Hansstr.345"
- "Josef Müller Schmid Str. 17a"
- "Franz-Josef-Strauß-Str. 25 C"
- "Birkenstraße12 (bei Frisör Müllermeierschulz)"
Oder auch "Straße des 17. Juni 135".
Oder auch "A 1 1" oder "B 2 3" (Mannheimer Innenstadt - Buchstabe und erste Zahl geben das Quadrat an, die zweite Zahl dann die Hausnummer).
Es gibt auch Hausnummern wie "2 1/3".
M.E. braucht man drei Felder:
1. Straßenname (ausreichend Platz lassen, "Platz des Friedens und der Völkerverständigung" ist keine Erfindung)
2. Hausnummer
3. Adreßzusatz ("Hinterhof", "c/o Maier", "Rückgebäude", "2. OG", ...)
Wobei 2. und 3. auch leer sein können.
Wenn die Felder zusammengesetzt wurden, ist es praktisch unmöglich, sie automatisch wieder zu trennen.
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.