Hallo,
Zum Javascript-Üben oder für den wirklichen Einsatz im Web?
Es soll nachher wirklich funktionieren. Ich muss mehrere Links öffnen können aber da es einige sein können, und ich diese auch nicht alle wieder zuklicken will soll das automatisch funktionieren. Soweit ich weiß geht das rein mit html nicht oder liege ich da falsch?
Bekommst du eine Fehlermeldung?
Jain, im IE bekomme ich die Fehlermeldung "Zugriff verweigert, und der Firefox bringt keinerlei Fehler,allerdings funktioniert das Timeout auch nicht.
Wenn du deinen kompletten Code gepostet hättest, dann hätte man das mal ausprobieren können...
Sorry kommt natürlich nach. Außerdem hatte ich auch noch ne falsche Zeile drin. Also hier nochmal (ist aus verschiedenen zusammenkopiert):
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
<!--
function zusammenfassen() {
var a=eval(document.getElementsByTagName("a"));
links = new Array();
for (var j=0; j<a.length; j++) {
if (a[j].href.indexOf("www")>0) {
links[j]=a[j].href;
a[j].style.visibility="hidden";
}
}
document.getElementById("einklick").style.visibility="visible";
}
function aufruf() {
f = new Array(links.length);
for (var j=0; j<links.length; j++) {
var tmp = links[j];
f[j]=window.open(links[j], "Fenster"+j, "width=310,height=400,left=0,top="+(j*10));
f[j].setTimeout ('window.close()',2000);
}
}
//-->
</script>
</head>
<body onload="zusammenfassen()">
<a href="http://www.muster.de/">"http://www.muster.de/"</a><br>
<a href="http://www.beispiel.de/">"http://www.beispiel.de/"</a></br>
<a href="http://www.test.de/">"http://www.test.de/"</a></br>
<a href="javascript:aufruf()" style="visibility:hidden" id="einklick">alles auf einen Klick</a>
</body>
</html>
Sieht jemand einen Fehler?
Gruß
nobody