KingLully: Abgeleitete Attribute in einer Relation

Beitrag lesen

ich habe folgende Frage und zwar wie realisiere ich ein abgeleitetes Attribute, dass zum Beispiel in einem ER-Model aufgezeichnet ist? Wenn ich zum Beispiel eine Entität "BLUB" habe mit den Attributen A und B, und Attribute C soll nun die Summer von A und B sein, wie realsiert man sowas?

Beschaeftige Dich mal mit dem Thema Normalisierung.
Berechnete Werte sollten U.E. nur in Ausnahmefaellen gespeichert werden.
Und ja, was ist eigentlich genau Deine Frage?

Ich habe es zZ per SELECT gemacht, also
SELECT A,B,SUM(A,B) AS C FROM BLUB   (so ungefähr)
aber ich glaube das ist das kein abgeleitetes Attribut, weil es ja nicht in der Datenbankstruktur ist.

Es gibt keine "abgeleiteten Attribute" in dem zumindest von Dir Uns suggerierten Sinn.

Nun habe ich überlegt, ob sowas mit Triggern (Oracle) funktioniert, also die onupdate und oninsert das Attribut neu setzen, nur da weiß ich nicht, wie das funktioniert.

Klar, sowas wuerde funktionieren, ist aber nicht gut.

Dazu kommt, dass es in Oracle scheinbar keine onUpdate Funktion gibt (hatte hier schonmal gestern jemand gefragt, aber keine Antwort erhalten).

Aber einen entsprechenden Trigger.

Oder kann es sein, dass das mit Funktionen in Oracle gemacht wird? Also ich brauche eigentlich nur einmal die Richtung und Ansätze, den Rest finde ich schon irgendwie raus :-)

Schreib mal, was Du wirklich willst. Irgendwie scheint Uns das mit dem Speichern einer Summe als "abgeleitetes Attribut" etwas, aeh, gewoehnungsbeduerftig.

Es sollte möglichst "professionell" sein, da es für eine Diplomarbeit verwendet wird :-)

Wer kriegt die denn zu lesen?   :-